world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Erode (Tamil: ஈரோடு மாவட்டம்) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Stadt Erode. Der Distrikt hatte nach der indischen Volkszählung von 2011 eine Fläche von 5.760 Quadratkilometern und rund 2,3 Millionen Einwohner.

Distrikt Erode
ஈரோடு மாவட்டம்
Staat: Indien
Bundesstaat: Tamil Nadu
Verwaltungssitz: Erode
Gegründet: 1979
Koordinaten: 11° 21′ N, 77° 44′ O
Fläche: 5 760 km²
Einwohner (2011):[1] 2.251.744
Bevölkerungsdichte: 391 Einwohner je km²
Religionen (2011):[1] 93,9 % Hindus
3,4 % Muslime
2,5 % Christen
0,1 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)[1]
Alphabetisierungsrate: 72,6 %
(M: 80,4 %, F: 64,7 %)
Geschlechterverhältnis: 1,007 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 51,4 %
Scheduled Castes: 16,4 %
Scheduled Tribes: 1,0 %
Website:

Geografie


Der Kaveri-Fluss bei Erode
Der Kaveri-Fluss bei Erode

Der Distrikt Erode liegt im Westen Tamil Nadus an der Grenze zum Bundesstaat Karnataka. Historisch wird das Gebiet zur Region Kongu Nadu gezählt. Nachbardistrikte sind Salem und Namakkal im Osten, Karur im Südosten, Tiruppur im Süden, Coimbatore im Südwesten, Nilgiris im Westen (alle zu Tamil Nadu) sowie in Karnataka Chamarajanagar im Norden.

Die Fläche des Distrikts Erode beträgt 5.760 Quadratkilometer.[2] Das Distriktgebiet ist größtenteils eben und fällt nach Osten hin sanft zum Tal des Flusses Kaveri ab. Die Kaveri, der größte Strom Tamil Nadus, bildet die Ostgrenze des Distrikts. Der wichtigste Zufluss der Kaveri im Distrikt Erode ist die Bhavani. Im Norden steigt das Terrain zu den Ostghats hin an, welche die natürliche Grenze zu Karnataka bilden. Im Westen reicht das Distriktgebiet bis an den Fuß der Nilgiri-Berge.

Im Distrikt Erode herrscht ein heißes semiarides Klima vor. Die Jahresmitteltemperatur in Erode beträgt 28,3 °C, das Jahresmittel des Niederschlages liegt bei 700 mm. Durch die Lage im Binnenland Tamil Nadus empfängt der Distrikt Erode während des Nordostmonsuns verhältnismäßig wenig Regenfälle; gleichzeitig schrimen die Westghats ihn gegen den Südwestmonsun ab. Daher ist das Klima trockener als in den meisten anderen Teilen Tamil Nadus. Die meisten Niederschläge fallen während des Nordostmonsuns im Oktober und November.[3]


Geschichte


Die frühe Geschichte des Distrikts Erode entspricht im Wesentlichen der des Distrikts Coimbatore. 1804 kam das Gebiet von Erode zu Britisch-Indien und wurde als Teil des Distrikts Coimbatore in die Provinz Madras eingegliedert. Nach der indischen Unabhängigkeit kam das Gebiet 1956 an den neuformierten Bundesstaat Madras (heute Tamil Nadu). Als eigenständiger Distrikt existiert Erode seit 1979, als er aus den nordöstlichen Teilen des Distrikts Coimbatore gebildet wurde. Am 31. August 1979 entstand der Distrikt Tiruppur aus Teilen der Distrikte Coimbatore und Erode.[2]


Bevölkerung


Mahout mit Tempelelefant im Distrikt Erode
Mahout mit Tempelelefant im Distrikt Erode

Bei der indischen Volkszählung 2011 hatte der Distrikt Erode 2.251.744 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte lag mit 391 Einwohnern pro Quadratkilometer unter dem Durchschnitt des Bundesstaates (555 Einwohner pro Quadratkilometer). 51 Prozent der Einwohner des Distrikts Erode lebten in Städten. Der Urbanisierungsgrad entsprach damit dem Mittelwert Tamil Nadus (48 Prozent). Die Alphabetisierungsquote lag mit 73 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt Tamil Nadus (80 Prozent).[2]

Die große Mehrheit der Einwohner des Distrikts Erode sind Hindus. Nach der Volkszählung 2011 waren 93,9 Prozent der Einwohner des Distrikts Erode Hindus. Muslime (3,4 Prozent) und Christen (2,5 Prozent) stellten nur kleine Minderheiten.[4]

Die Hauptsprache im Distrikt Erode ist wie in ganz Tamil Nadu das Tamil. Nach der Volkszählung 2001 wurde es von 82,6 Prozent der Einwohner des Distrikts als Muttersprache gesprochen. Daneben gab es eine größere Minderheit von Sprechern des Telugu (10,7 Prozent). Kannada, die Sprache des Nachbarbundesstaates Karnataka, wurde von 5,2 Prozent der Distriktbevölkerung gesprochen.[5]

Nach der Volkszählung 2011 waren 16,4 Prozent der Einwohner des Distrikts Angehörige registrierter niederer Kasten (Scheduled Castes) und 1,0 Prozent Angehörige der indigenen Stammesbevölkerung (Scheduled Tribes).[2]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt Erode war 2011 in fünf Taluks gegliedert: Bhavani, Erode, Gobichettipalayam, Perundurai und Sathyamangalam. Es gab eine Municipal Corporation (Erode) und acht Municipalities: Bhavani, Gobichettipalayam, Kasipalayam, Periyasemur, Punjaipuliampatti, Sathyamangalam, Surampatti und Veerappanchatram. Außerdem gab es 287 bewohnte Dörfer.[2]



Commons: Distrikt Erode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 1. District Census 2011. Census of India, abgerufen im Jahr 2021 (englisch).
    2. Population Enumeration Data (Final Population): A Series Including Primary Census Abstract Data (Final Population) > Primary Census Abstract Data Tables (India & States/UTs - District Level) (Excel Format). (XLS) Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, archiviert vom Original am 23. April 2022; abgerufen im Jahr 2022 (englisch).
  2. District Census HandBook - TAMIL NADU. Office of the Registrar General & Census Commissioner, Indisches Innenministerium, archiviert vom Original am 8. März 2022; abgerufen am 25. September 2022 (englisch).
  3. Klimadaten nach climate-data.org.
  4. Census of India 2011: C-1 Population By Religious Community. Tamil Nadu.
  5. Hochrechnung für die Taluks des heutigen Distrikts Erode nach Census of India 2001: C-15 : Population by Mother Tongue (Tamil Nadu), abgerufen unter Tabulations Plan of Census Year - 2001.

На других языках


- [de] Erode (Distrikt)

[en] Erode district

Erode District is one of the 38 districts in the state of Tamil Nadu in India. It was the largest district by area in the state before the formation of Tirupur District in 2009. The headquarters of the district is Erode. It is divided into two revenue divisions, Erode and Gobichettipalayam, and is further subdivided into 10 taluks. Erode District was a part of Coimbatore District before its division into two on 17 September 1979. It covers an area of 5,722 square kilometres (2,209 sq mi), and as of 2011, had a population of 2,251,744.

[ru] Ироду (округ)

Ироду (англ. Erode; там. ஈரோடு மாவட்டம்) — округ в индийском штате Тамилнад. До 1996 года округ носил название Перияр. Образован 17 сентября 1979 года из части территории округа Коимбатур. Административный центр — город Ироду. Площадь округа — 8209 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 2 581 500 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 65,4 %, что немного выше среднеиндийского уровня (59,5 %). Доля городского населения составляла 46,3 %.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии