Záhony [ˈzaːhoɲ] ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg. 1989 erhielt die Gemeinde den Status einer Stadt.
Záhony | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Záhony | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Záhony | |||
Koordinaten: | 48° 24′ N, 22° 10′ O48.40698888888922.174538888889 | |||
Fläche: | 6,87 km² | |||
Einwohner: | 4.071 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 593 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 45 | |||
Postleitzahl: | 4625 | |||
KSH-kód: | 16203 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | László Helmeczi (parteilos) | |||
Postanschrift: | Ady Endre utca 35 4625 Záhony | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Záhony liegt im Nordosten Ungarns, 61 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Nyíregyháza am linken Ufer der Theiß, die die Grenze zur Ukraine und zur Slowakei bildet. Die Theiß ändert hier ihre Fließrichtung von Osten kommend nach Südwesten. Nachbargemeinden sind Zsurk und Győröcske. Am anderen Ufer der Theiß liegen die ukrainischen Orte Solomonowo und Tschop.
Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 169 Häuser und 1195 Einwohner auf einer Fläche von 1979 Katastraljochen. Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Kapos im Komitat Ung.[1]
In der Stadt befindet sich ein Grenzübergang für den Straßen- und Eisenbahnverkehr, früher zur Sowjetunion, jetzt zur Ukraine. Wegen der unterschiedlichen Spurbreiten der Bahnstrecken Szolnok–Záhony und Lwiw–Tschop ist eine Umspuranlage nötig, der auf der ungarischen Seite in Záhony und Umgebung (Anlagen Fényeslitke, Komoró, Tuzsér, Eperjeske) errichtet wurde. Auf der anderen Seite der Grenze wurden die Umspuranlagen vor 1976 im Gebiet von Tschop aufgebaut.
Der grenzüberschreitende Straßengüterverkehr hat sich enorm entwickelt. Westlich der Stadt verläuft die Hauptstraße 4, die in die Ukraine führt.