world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Záhony [ˈzaːhoɲ] ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg. 1989 erhielt die Gemeinde den Status einer Stadt.

Záhony
Záhony (Ungarn)
Záhony (Ungarn)
Záhony
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg
Kleingebiet bis 31.12.2012: Záhony
Kreis seit 1.1.2013: Záhony
Koordinaten: 48° 24′ N, 22° 10′ O
Fläche: 6,87 km²
Einwohner: 4.071 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 593 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 45
Postleitzahl: 4625
KSH-kód: 16203
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: László Helmeczi (parteilos)
Postanschrift: Ady Endre utca 35
4625 Záhony
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage


Záhony liegt im Nordosten Ungarns, 61 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Nyíregyháza am linken Ufer der Theiß, die die Grenze zur Ukraine und zur Slowakei bildet. Die Theiß ändert hier ihre Fließrichtung von Osten kommend nach Südwesten. Nachbargemeinden sind Zsurk und Győröcske. Am anderen Ufer der Theiß liegen die ukrainischen Orte Solomonowo und Tschop.


Geschichte


Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 169 Häuser und 1195 Einwohner auf einer Fläche von 1979 Katastraljochen. Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Kapos im Komitat Ung.[1]


Sehenswürdigkeiten



Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt



Verkehr


In der Stadt befindet sich ein Grenzübergang für den Straßen- und Eisenbahnverkehr, früher zur Sowjetunion, jetzt zur Ukraine. Wegen der unterschiedlichen Spurbreiten der Bahnstrecken Szolnok–Záhony und Lwiw–Tschop ist eine Umspuranlage nötig, der auf der ungarischen Seite in Záhony und Umgebung (Anlagen Fényeslitke, Komoró, Tuzsér, Eperjeske) errichtet wurde. Auf der anderen Seite der Grenze wurden die Umspuranlagen vor 1976 im Gebiet von Tschop aufgebaut.

Der grenzüberschreitende Straßengüterverkehr hat sich enorm entwickelt. Westlich der Stadt verläuft die Hauptstraße 4, die in die Ukraine führt.


Einzelnachweise


  1. Záhony. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 1154 (ungarisch).


Commons: Záhony – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Záhony

[ru] Захонь

Захонь (венг. Záhony) — город в медье Сабольч-Сатмар-Берег в регионе Северный Альфёльд на востоке Венгрии. Расположен на реке Тисе, около границы с Украиной. В городе есть одноимённая пограничная железнодорожная станция на линии Будапешт — Киев.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии