world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Velem (deutsch: St. Veit im Komitat Vas) ist eine ungarische Gemeinde nahe der österreichischen Grenze, 6 km südwestlich von Kőszeg (Güns) entfernt, an den Hängen des Günser Gebirges. Der Ort liegt im Gebiet des Naturparks Geschriebenstein-Írottkő.

Velem
Velem (Ungarn)
Velem (Ungarn)
Velem
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Vas
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kőszeg
Kreis seit 1.1.2013: Kőszeg
Koordinaten: 47° 21′ N, 16° 30′ O
Fläche: 8,61 km²
Einwohner: 333 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 94
Postleitzahl: 9726
KSH-kód: 26000
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Józsefné Szél (parteilos)
Postanschrift: Rákóczi u. 73
9726 Velem
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte


An der Heiligenbrunn–Quelle fanden Archäologen 2000 Jahre alte römische Wasserleitungen, die das Wasser nach Savaria, dem heutigen Szombathely, leiteten. In der Villa Stirling bewahrte die fliehende Szálasi-Regierung die Stephanskrone zwischen 29. Dezember 1944 und 19. März 1945 auf.


Sehenswürdigkeiten



Sonstiges




Commons: Velem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии