Tamási [tɒma:ʃi] ist eine ungarische Stadt im Kreis Tamási im Komitat Tolna.
Tamási | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tamási | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Tamási | |||
Koordinaten: | 46° 37′ N, 18° 18′ O46.6231918.30474 | |||
Fläche: | 111,96 km² | |||
Einwohner: | 8.449 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 75 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 36 | |||
Postleitzahl: | 7090 | |||
KSH-kód: | 24563 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Ferenc Porga (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Szabadság utca 46-48 7090 Tamási | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Im Zuge der Verwaltungsreform entstand Anfang 2013 aus den 32 Ortschaften des Kleingebiets Tamási, dessen Verwaltungszentrum Tamási war, der gleichnamige Kreis (ungarisch: Tamási járás).
Das Thermalbad in Tamási ist das bedeutendste Bad im Komitat Tolna. Es liegt am Fuße des Burgbergs auf einer Grünfläche von 7 ha und ist seit 2007 im Besitz der Stadt. Im Freibad, das ganzjährig geöffnet hat, gibt es fünf verschieden große Becken mit unterschiedlicher Wassertemperatur.
Im neuen Hallenbad befinden sich ein Sprudelbad, ein Warmwasser-Relax-Becken und zwei Thermalbecken.
Belecska | Diósberény | Dúzs | Értény | Felsőnyék | Fürged | Gyönk | Hőgyész | Iregszemcse | Kalaznó | Keszőhidegkút | Kisszékely | Koppányszántó | Magyarkeszi | Miszla | Mucsi | Nagykónyi | Nagyszékely | Nagyszokoly | Ozora | Pári | Pincehely | Regöly | Simontornya | Szakadát | Szakály | Szárazd | Tamási | Tolnanémedi | Udvari | Újireg | Varsád