Sukoró ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Gárdony im Komitat Fejér.
Sukoró | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Mitteltransdanubien | |||
Komitat: | Fejér | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Gárdony | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Gárdony | |||
Koordinaten: | 47° 14′ N, 18° 36′ O47.23833333333318.599444444444 | |||
Fläche: | 16,27 km² | |||
Einwohner: | 1.237 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 22 | |||
Postleitzahl: | 8096 | |||
KSH-kód: | 14951 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Gyöngyi Éva Mészárosné Hegyi[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Óvoda u. 2/a 8096 Sukoró | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Sukoró liegt ungefähr fünf Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Gárdony, 15 Kilometer nordöstlich der Stadt Székesfehérvár und gut ein Kilometer vom nördlichen Ufer des Velencer Sees entfernt. Nachbargemeinden sind Velence, Nadap und Pákozd.
In Sukoró gibt es Kindergarten, Grundschule, Bücherei, Kulturhaus, Post, Polizeistation, Arztpraxis, zwei Kirchen, Bürgermeisteramt sowie Gastgewerbe für Touristen.
Durch Sukoró verläuft die Landstraße Nr. 8116, südlich des Ortes die Autobahn M7. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich siebeneinhalb Kilometer östlich in Kápolnásnyék.
Gárdony | Kápolnásnyék | Nadap | Pákozd | Pázmánd | Sukoró | Szabadegyháza | Velence | Vereb | Zichyújfalu