Pécel ist eine ungarische Stadt im Kreis Gödöllő im Komitat Pest.
Pécel | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Gödöllő | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Gödöllő | |||
Koordinaten: | 47° 29′ N, 19° 20′ O47.49055555555619.340833333333 | |||
Fläche: | 43,64 km² | |||
Einwohner: | 15.338 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 351 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 28 | |||
Postleitzahl: | 2119 | |||
KSH-kód: | 04057 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Ferenc Szöllősi (2119 Egyesület) | |||
Postanschrift: | Kossuth tér 1 2119 Pécel | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
![]() Schloss Ráday |
Pécel grenzt an die östliche Stadtgrenze der ungarischen Hauptstadt Budapest und den XVII. Budapester Bezirk Rákosmente.
Pécel wurde 1338 erstmals urkundlich erwähnt.
Es bestehen tagsüber halbstündig Eisenbahnverbindungen zum Budapester Ostbahnhof.