Nagykőrös ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Pest.
Nagykőrös | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Cegléd | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Nagykőrös | |||
Koordinaten: | 47° 2′ N, 19° 47′ O47.02888888888919.781111111111 | |||
Fläche: | 227,97 km² | |||
Einwohner: | 24.691 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 108 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 53 | |||
Postleitzahl: | 2750 | |||
KSH-kód: | 19716 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Szabolcs Czira[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Szabadság tér 5 2750 Nagykőrös | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Nagykőrös liegt gut 75 Kilometer südöstlich des Zentrums der ungarischen Hauptstadt Budapest und ungefähr auf halber Strecke zwischen den Städten Cegléd und Kecskemét. Nachbargemeinden sind Nyársapát, Kocsér und Szentkirály.
Nagykőrös wurde 1260 als Kalanguerusy erstmals urkundlich erwähnt.
Es bestehen fünf Städtepartnerschaften und zwei Städtefreundschaften:[2]
Kocsér | Nagykőrös | Nyársapát