world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Nagybörzsöny (deutsch Deutschpilsen)[2] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szob im Komitat Pest.

Nagybörzsöny
Nagybörzsöny (Ungarn)
Nagybörzsöny (Ungarn)
Nagybörzsöny
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szob
Kreis seit 1.1.2013: Szob
Koordinaten: 47° 56′ N, 18° 49′ O
Fläche: 50,66 km²
Einwohner: 782 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 27
Postleitzahl: 2634
KSH-kód: 14775
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Oszkár Paulik[1] (parteilos)
Postanschrift: Rákóczi Ferenc u. 2
2634 Nagybörzsöny
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage


Nagybörzsöny liegt 13,5 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Szob, ungefähr drei Kilometer östlich der Grenze zur Slowakei an dem Fluss Börzsönyi-patak. Nachbargemeinden sind Ipolytölgyes und Vámosmikola.


Mundart


Im Ort wird noch ein deutscher Dialekt gesprochen.


Geschichte


Die Geschichte des Ortes ist mit eng mit mittelalterlichem Bergbau verbunden, der hier wie anderswo in Mittelosteuropa von deutschen Bergleuten betrieben wurde. Der gilt als südlichster Ort des Hauerlands, dessen Name sich auf Kultivation durch Rodung bezieht. In der Umgebung um Deutschpilsen wurde Blei, Gold, Silber, Schwefel und Eisenerz abgebaut. Eine Urkunde von 1416 aus der Kanzlei König Sigismunds belegt erneute Anwerbung deutschsprachiger Bergleute unter sächsischem Recht. Als einziges Dorf in Ungarn galten die Deutschen daher hier als Sachsen, nicht als Schwaben. Die Einwanderer stammten wohl zu einem wesentlichen Teil aus Tirol, der Steiermark und dem Erzgebirge. Daher weist der lokale deutsche Dialekt Merkmale des Südbairischen, Donaubairischen und Ostmitteldeutschen auf. Zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor wurde auch der Weinbau.[3]


Einzelnachweise


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Nagybörzsöny (Pest megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 24. Februar 2021 (ungarisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Nagybörzsöny. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 24. Februar 2021 (ungarisch).
  3. Die Ungarndeutschen nennt man dort Sachsen - Die Gemeinde Deutschpilsen (Nagybörzsöny), südlichste Gemeinde des Hauerlands. Abgerufen am 11. Dezember 2021.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии