Döbrököz ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Dombóvár im Komitat Tolna.
Döbrököz | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Dombóvár | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Dombóvár | |||
Koordinaten: | 46° 25′ N, 18° 15′ O46.4218.254722222222 | |||
Fläche: | 43,13 km² | |||
Einwohner: | 1.938 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 45 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7228 | |||
KSH-kód: | 02565 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Edit Gizella Farkas (parteilos) | |||
Postanschrift: | Páhy u. 45 7228 Döbrököz | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Döbrököz liegt zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Dombóvár an dem Fluss Kapos. Nachbargemeinden sind Kurd sowie der Ortsteil Gunarasfürdő von Dombóvár.
In Döbrököz gibt es Kindergarten, Hauptschule, Hausarztpraxis, Apotheke, Bücherei, Post, Bürgermeisteramt sowie eine römisch-katholische und eine methodistische Kirche.
Durch Döbrököz verläuft die Landstraße Nr. 6532. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest nach Szentlőrinc.
Attala | Csibrák | Csikóstőttős | Dalmand | Dombóvár | Döbrököz | Gyulaj | Jágónak | Kapospula | Kaposszekcső | Kocsola | Kurd | Lápafő | Nak | Szakcs | Várong