Kurd ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Dombóvár im Komitat Tolna.
Kurd | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Dombóvár | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Dombóvár | |||
Koordinaten: | 46° 27′ N, 18° 19′ O46.44777777777818.316111111111 | |||
Fläche: | 31,19 km² | |||
Einwohner: | 1.232 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 39 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7226 | |||
KSH-kód: | 20507 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | János Müller[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Petőfi Sándor u. 11 7226 Kurd | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Kurd liegt ungefähr 16 Kilometer nordöstlich der Stadt Dombóvár, an dem Fluss Kapos. Nachbargemeinden sind Csibrák, Döbrököz, Gyulaj und Mekényes.
In Kurd treffen die Landstraßen Nr. 6532 und Nr. 6538 aufeinander. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke Budapest–Szentlőrinc.
Attala | Csibrák | Csikóstőttős | Dalmand | Dombóvár | Döbrököz | Gyulaj | Jágónak | Kapospula | Kaposszekcső | Kocsola | Kurd | Lápafő | Nak | Szakcs | Várong