Bogyiszló ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tolna im Komitat Tolna. Die Gemeinde liegt ungefähr 10 Kilometer nordöstlich der Stadt Szekszárd. Sie ist berühmt für ihre Paprika.
Bogyiszló | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szekszárd | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Tolna | |||
Koordinaten: | 46° 23′ N, 18° 50′ O46.38583333333318.831111111111 | |||
Fläche: | 55,93 km² | |||
Einwohner: | 2.211 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7132 | |||
KSH-kód: | 03425 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | István Tóth (Fidesz) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 28. 7132 Bogyiszló | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Archäologische Funde haben ergeben, dass das Gebiet um Bogyiszló bereits zur Zeit der Awaren besiedelt wurde.
Bogyiszló ist für den Anbau von Paprika berühmt. Weitere Wirtschaftszweige sind die Fischerei und die Forstwirtschaft.
Bogyiszló ist nur über die Landstraße Nr. 5116 zu erreichen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Tolna-Mözs und in Szekszárd.