Balatonvilágos ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Siófok im Komitat Somogy. Sie befindet sich am östlichen Ufer des Balaton zwischen Siófok und Balatonkenese.
Balatonvilágos | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Somogy | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Balatonalmádi | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Siófok | |||
Koordinaten: | 46° 59′ N, 18° 10′ O46.98111111111118.171388888889 | |||
Fläche: | 29,21 km² | |||
Einwohner: | 1.173 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 88 | |||
Postleitzahl: | 8171 | |||
KSH-kód: | 03559 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Károly Takács[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Csók István sétány 38 8171 Balatonvilágos | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
1961 wurde Balatonvilágos aus Balatonfőkajár als selbständige Gemeinde ausgegliedert. Zum 1. Januar 2013 wechselte die Gemeinde vom Kleingebiet Balatonalmádi im Komitat Veszprém zum Kreis Siófok im Komitat Somogy.
Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Siófok nach Székesfehérvár. Durch den Ort führt die Landstraße Nr. 7118, die Autobahn M7 verläuft östlich der Gemeinde. Außerdem besteht eine Schiffsverbindung auf dem Balaton nach Balatonkenese.
Ádánd | Balatonendréd | Balatonföldvár | Balatonőszöd | Balatonszabadi | Balatonszárszó | Balatonszemes | Balatonvilágos | Bálványos | Kereki | Kőröshegy | Kötcse | Nagyberény | Nagycsepely | Nyim | Pusztaszemes | Ságvár | Siófok | Siójut | Som | Szántód | Szólád | Teleki | Zamárdi