world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Sparta (griechisch Σπάρτη Sparti (f. sg.)) ist sowohl eine Landstadt als auch eine Gemeinde auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Das antike Sparta befand sich nördlich der heutigen Stadt Sparta, die ein lebendiges Zentrum von Handel und Gewerbe ist und bis 2010 Verwaltungssitz der Präfektur Lakonien war. Die Gemeinde Sparta wurde zuletzt 2010 durch Eingemeindungen erheblich vergrößert; in sieben Gemeindebezirken leben 35.259 Einwohner, davon 16.239 in der Kernstadt.

Modernes Sparta
Modernes Sparta
Sog. Leonidas, 5. Jahrhundert v. Chr., Museum Sparta
Sog. Leonidas, 5. Jahrhundert v. Chr., Museum Sparta
Amphitheater (Ausgrabung), Stadt im Evrotas-Flusstal, Taygetos-Gebirge
Amphitheater (Ausgrabung), Stadt im Evrotas-Flusstal, Taygetos-Gebirge
Gemeinde Sparta (Sparti)
Δήμος Σπάρτης (Σπάρτη)
Sparta (Gemeinde) (Griechenland)
Sparta (Gemeinde) (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Peloponnes
Regionalbezirk:Lakonien
Geographische Koordinaten:37° 5′ N, 22° 26′ O
Fläche:1.180,694 km²
Einwohner:35.259 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:29,9 Ew./km²
Postleitzahl:23100
Vorwahl:(+30) 27310
Sitz:Sparti
LAU-1-Code-Nr.:4301
Gemeindebezirke:7 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
51 Ortsgemeinschaften
Website:www.sparti.gov.gr
Lage in der Region Peloponnes
Datei:2011 Dimos Spartis.png
Datei:2011 Dimos Spartis.png
f9f10f8

Lage


Die Gemeinde Sparta bedeckt das obere Tal des Evrotas und wird durch die Gebirgszüge des Taygetos westlich und des Parnonas östlich begrenzt, in die das Gemeindegebiet weit hineinreicht. Die Nachbargemeinden sind im Norden Tripoli, im Osten jenseits des Parnonas Voria Kynouria und Notia Kynouria und in der südlich gelegenen Mündungsebene des Evrotas die Gemeinde Evrotas. Südwestlich liegen die Gemeinden Dytiki Mani und Kalamata am westlichen Anfang des Taygetos, nordwestlich schließt sich die Gemeinde Megalopoli an.


Geschichte


Die Stadt wurde 1836 im südlichen Bereich der antiken gleichnamigen Stadt auf Betreiben des wittelsbachischen Königs Otto I. von Griechenland gegründet. In ihrer Funktion als landschaftliches Zentrum ersetzte sie die Stadt Mistra, die in den Befreiungskriegen weitgehend unbewohnbar geworden war. Otto I. ließ die Stadt im Andenken an die Polis des antiken Griechenlands an dieser Stelle und mit diesem Namen von einem bayerischen Architekten errichten. Das Straßennetz ist schachbrettartig mit außergewöhnlich breiten Straßen und Plätzen angelegt. Den Bürgermeister Spartas stellt seit Jahrzehnten die Nea Dimokratia.[2]


Militärflugplatz


Der Militärflugplatz ( IATA: SPJ, ICAO: LGSP) liegt 17 Kilometer südlich von der Stadt Sparta entfernt. Die asphaltierte Start- und Landebahn mit einer Ausrichtung von 06/24 ist 1.000 m lang und 23 m breit. Der Militärflugplatz liegt auf einer Höhe von 152 m (500 ft) über dem Meeresspiegel.[3]


Sehenswertes


Im Norden der Stadt liegen die Überreste der antiken Stadt Sparta. Sie zeigen auf dem Akropolishügel den Tempelbereich der Athena Chalkioikos, das hellenistisch-römische Theater, den großen Platz und weiter im Südosten die Fundamente des Heiligtums der Artemis Orthia. Ein lokales Museum bewahrt die wenigen für Touristen interessanten Artefakte auf, darunter den bekannten Torso des sogenannten Leonidas aus der Zeit nach den Perserkriegen.

In einem renovierten alten Steingebäude befindet sich das griechische Museum für Oliven und Olivenöl (Μουσείο ελιάς και ελληνικού λαδιού). Es zeigt die lange Tradition des Olivenanbaus und der Gewinnung des Olivenöls in Griechenland, Traditionen, die mit dem Olivenöl in Zusammenhang stehen, und die Bedeutung des Olivenöls für die griechische Volkswirtschaft.[4]


Persönlichkeiten der Stadt



Partnerstädte



Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. FAZ, 16. Juli 2011, S. 3.
  3. Sparti Airport. In: airportguide.com. Abgerufen am 2. Februar 2020 (englisch).
  4. Wedia: The Museum of the Olive and Greek Olive Oil. Abgerufen am 22. März 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Sparta (Gemeinde)

[ru] Спарта (город)

Спа́рта[3][4] (греч. Σπάρτη[2]) — город в Греции. Расположен на высоте 210 метров над уровнем моря[1] на правом берегу реки Эвротаса ниже впадения Инуса. Находится в южной части полуострова Пелопоннеса, в 153 километрах к юго-западу от Афин, в 28 километрах к востоку от Каламаты и в 49 километрах к югу от Триполиса. Административный центр одноимённой общины (дима) и периферийной единицы Лаконии в периферии Пелопоннес. Население 16 239 жителей по переписи 2011 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии