Die griechische Gemeinde Aristotelis (griechisch Αριστοτέλης, (m. sg.)) wurde zum 1. Januar 2011 aus den bis dahin unabhängigen Gemeinden Arnea, Panagia und Stagira-Akanthos gebildet und liegt im Osten der Halbinsel Chalkidiki in der Region Zentralmakedonien. Sie wurde nach dem griechischen Philosophen Aristoteles benannt, der in der antiken Stadt Stageira geboren wurde. Deren Überreste befinden sich auf dem Gemeindegebiet.
Gemeinde Aristotelis Δήμος Αριστοτέλη (Αριστοτέλης) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland![]() | |
Region: | Zentralmakedonien | |
Regionalbezirk: | Chalkidiki | |
Geographische Koordinaten: | 40° 28′ N, 23° 43′ O40.46666666666723.716666666667 | |
Fläche: | 748,24 km² | |
Einwohner: | 18.294 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 24,4 Ew./km² | |
Gemeindelogo: | ![]() | |
Sitz: | Ierissos | |
LAU-1-Code-Nr.: | 1302 | |
Gemeindebezirke: | 3 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | f123 Stadtbezirke 13 Ortsgemeinschaften | |
Website: | www.stagira.gr | |
Lage in der Region Zentralmakedonien | ||
![]() |
Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011.[1]
Alexandria | Almopia | Ambelokipi-Menemeni | Amfipoli | Aristotelis | Chalkidona | Delta | Dion-Olymbos | Edessa | Emmanouil Pappas | Iraklia | Kalamaria | Kassandra | Katerini | Kilkis | Kordelio-Evosmos | Langadas | Naousa | Nea Propondida | Nea Zichni | Neapoli-Sykies | Oreokastro | Pavlos Melas | Pella | Peonia | Polygyros | Pydna-Kolindros | Pylea-Chortiatis | Serres | Sindiki | Sithonia | Skydra | Thermaikos | Thermi | Thessaloniki | Veria | Visaltia | Volvi