world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Kassandra (griechisch Κασσάνδρα, ausgesprochen Kassándra, (f. sg.); offizielle Bezeichnung Dimos Kassandras Δήμος Κασσάνδρας) ist eine griechische Gemeinde (Dimos Δήμος) im Regionalbezirk Chalkidiki der Region Zentralmakedonien. Sie entstand im Rahmen der griechischen Kommunalverwaltungsreform Schedio Kapodistrias 1997 aus den zuvor eigenständigen Gemeinden Kassandria, Kallithea, Afytos, Kalandra, Kassandrino, Kryopigi, Nea Fokea und Fourka, die nach der Fusion zur Gemeinde Kassandra als Gemeindebezirke weiter fungierten. Zum 1. Januar 2011 wurde die südliche Nachbargemeinde Pallini eingemeindet.

Topografische Karte Kassandras
Topografische Karte Kassandras
Gemeinde Kassandra
Δήμος Κασσάνδρας (Κασσάνδρα)
Kassandra (Gemeinde) (Griechenland)
Kassandra (Gemeinde) (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Zentralmakedonien
Regionalbezirk:Chalkidiki
Geographische Koordinaten:40° 3′ N, 23° 25′ O
Fläche:336,065 km²
Einwohner:16.672 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:49,6 Ew./km²
Gemeindelogo:
Gemeindelogo von Gemeinde Kassandra
Gemeindelogo von Gemeinde Kassandra
Sitz:Kassandria
LAU-1-Code-Nr.:1303
Gemeindebezirke:2 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f122 Stadtbezirke
12 Ortsgemeinschaften
Website:www.kassandra.gr
Lage in der Region Zentralmakedonien
Datei:2011 Dimos Kassandras.png
Datei:2011 Dimos Kassandras.png
f9f8

Die Gemeinde Kassandra nimmt mit ihrem Gemeindegebiet die gleichnamige Halbinsel (1. Finger bzw. 1. Fuß der Halbinsel Chalkidiki) ein. Das unmittelbar südlich des Isthmus von Kassandra gelegene Gebiet der Ortschaft Nea Potidea gehört als Ortschaft zum Gemeindebezirk Moudania der Gemeinde Nea Propondida, welche zugleich die nördliche Nachbargemeinde ist. Die westliche Gemeindegrenze wird von der Westküste der Halbinsel Kassandra gebildet (Thermaischer Golf) und die Ostküste der Halbinsel Kassandra (Toronäischer Golf) bildet die Ostgrenze der Gemeinde. Das Gemeindegebiet umfasst keine Inseln. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Berg Livadakia (Höhe 353 m) südlich der Ortschaft Kassandrino. Die niedrigste Punkt des Gemeindegebietes sind die Küsten des Toronäischen und Thermaischen Golfes (Meeresspiegel).

Die beiden Gemeinden bis 2010 bilden gegenwärtig Gemeindebezirke (Ez. gr. Dimotiki Enotita). Die Gemeindebezirke gliedern sich weiter in Stadtbezirke (Ez. gr. Dimotiki Kinotita) oder Ortsgemeinschaften (Topiki Kinotita), die den Gebieten der alten Gemeinden bis 1997 entsprechen und eigene Ortsvertretungen wählen. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011[1].


Gemeindegliederung



Literatur




Commons: Kassandra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)

На других языках


- [de] Kassandra (Gemeinde)

[en] Kassandra, Chalkidiki

Kassandra (Greek: Κασσάνδρα) or Kassandra Peninsula (Greek: Χερσόνησος Κασσάνδρας) is a peninsula and a municipality in Chalkidiki, Greece. The seat of the municipality is in Kassandreia.[2]

[ru] Касандра (дим)

Каса́ндра (греч. Δήμος Κασσάνδρας[2]) — община (дим) в Греции на одноимённом полуострове на побережье заливов Касандры и Термаикоса в периферийной единице Халкидики в периферии Центральная Македония. Население 16 672 человек по переписи 2011 года[2]. Площадь 334,28 квадратного километра[1]. Плотность 49,87 человека на квадратный километр[2]. Административный центр — Касандрия. Димархом на местных выборах 2019 года избрана Анастасия Халкия-Димитропулу (Αναστασία Χαλκιά-Δημητροπούλου).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии