world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Agios Nikolaos (griechisch Άγιος Νικόλαος) ist seit ihrer offiziellen Anerkennung 1924 eine Gemeinde im Osten der griechischen Insel Kreta. Verwaltungszentrum ist die gleichnamige Stadt Agios Nikolaos. In der gesamten Gemeinde leben 27.074 Einwohner.

Gemeinde Agios Nikolaos
Δήμος Αγίου Νικολάου (Άγιος Νικόλαος)
Agios Nikolaos (Gemeinde) (Griechenland)
Agios Nikolaos (Gemeinde) (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Kreta
Regionalbezirk:Lasithi
Geographische Koordinaten:35° 11′ N, 25° 43′ O
Fläche:511,99 km²
Einwohner:27.074 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:52,9 Ew./km²
Gemeindelogo:
Gemeindelogo von Gemeinde Agios Nikolaos
Gemeindelogo von Gemeinde Agios Nikolaos
Sitz:Agios Nikolaos
LAU-1-Code-Nr.:7201
Gemeindebezirke:3 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f124 Stadtbezirke
21 Ortsgemeinschaften
Website:www.dimosagn.gr
Lage in der Region Kreta
Datei:2011 Dimos Mirabelou.png
Datei:2011 Dimos Mirabelou.png
f9f8f3

Zum 1. Januar 2011 wurden die Nachbargemeinden Neapoli und Vrachasi eingemeindet.


Gliederung


Seit dem 1. Januar 2011 gliedert sich Agios Nikolaos in drei Gemeindebezirke und 25 Ortschaften. Die Ortschaften, die je nach Einwohnerzahl als dimotiki kinotita bzw. topiki kinotita bezeichnet werden, wählen eigene lokale Vertretungen. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011.[1]


Geschichte


Ergebnisse der Volkszählung von 1881
Ergebnisse der Volkszählung von 1881

Schon im 19. Jahrhundert gab es eine Eparchie Mirambello (griechisch Μιραμπέλλο), deren Ausmaße genau der heutigen Gemeinde Agios Nikolaos entsprachen. Benannt war sie nach dem venezianischen Kastell Mirambello, das es im Mittelalter im Hafenort Agios Nikolaos gab.[2] Der Ort war zu dieser Zeit jedoch schon bedeutungslos, weshalb Kenourio Chorio, das heutige Neapoli, als Hauptstadt gewählt wurde.[3] Gelegentlich wurde auch der Bezirk Lasithi zur Eparchie gerechnet. Die Osmanen hatten mit dem Ziel, ganz Kreta zum Islam zu bekehren, Muslime aus der Türkei auf der Insel angesiedelt. Aus diesem Grund wurden regelmäßig Volkszählungen durchgeführt.


Volkszählung von 1834


Mirambello[4]
Ort heutiger Name Christliche Familien Muslimische Familien
Mílato Milatos 35 0
Latsida Latsida 35 5
Voulismeni Voulismeni 50 15
Kenúrgio chorió Neapolis 100 2
Neochorió Neapolis 20 20
Vrachási
Vrysis
Kommeriakó
Platy-Pódi
Nikithianó
Limnes
Vrachasi
Vrises
Houmeriakos
Platypodi
Nikithianos
Limnes
80 80
Krítsa Kritsa 180 2
Krusta Kroustas 30 0
Prina Prina 40 0
Kaló Chorió Kalo Chorio 10 0
Alúda Elounda 40 0
Spína Lónga Spinalonga 0 81
Vruká Vrouchas 30 0
Lúma Epano Loumas
Kato Loumas
15 0
Skiniá Skinias 30 0
Furní-kastéli Kastelli 50 0
Káto Furní Fourni 40 0
Epáno-Furní Fourni 30 0
Vier Klöster 35 0
Sonstige 50 30
Lasithi
Gaigourómadra
Gerontomurí
Kato Metochi
Agios Charalambos
30 0
Pláti Plati 25 0
Psychró Psychro 35 0
Magulá Magoulas 25 0
Kamináki Kaminaki 30 0
Avrakódi
Koudoumaliá
Platianó
Agio Geórgi
Avrakondes
Koudoumalia
Platanos
Agios Georgios
100 0
Agio Kostantino Agios Konstantinos 30 0
Mésa Lasitháki
Mésa Lasíthi
Mesa Lasithakion
Mesa Lasithi
30 0
Kloster Panagía Marmakéto Kloster Krystallenias 25 0
Farsáros
Dzermiáda
Farsaro
Tzermiadon
120 0
Lagoú mit Pinikianó Lagou mit Pinakiano 20 0
Potámus Messa Potami
Exo Potami
20 0
Summe 1390 235

20. Jahrhundert bis heute


Seit der Unabhängigkeit Kretas gab es eine Provinz Mirambello in der Präfektur Lasithi. Während Agios Nikolaos Präfekturhauptstadt wurde, wurde Neapolis Verwaltungszentrum der Provinz Mirambello.[5] Im Zuge der Kommunalreform 1997 wurde die Provinz aufgelöst und alle bisherigen Kommunen in die zwei Gemeinden Neapoli und Agios Nikolaos einverleibt. 2006 spaltete sich Vrachasi von Neapoli ab. 2011 wurden diese drei Gemeinden zu Gemeindebezirken herabgestuft und in der Gemeinde Agios Nikolaos zusammengefasst.


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Agios Nikolaosauf alpha-omegaonline.com
  3. Robert Pashley, Travels in Crete, Volume II, Cambridge, 1837, S. 325
  4. Robert Pashley, Travels in Crete, Volume II, Cambridge, 1837, S. 321–322
  5. Siegfried Lauffer (Hrsg.): Griechenland, Lexikon der historischen Stätten, Augsburg 1999, ISBN 3-8289-4144-3, S. 467

На других языках


- [de] Agios Nikolaos (Gemeinde)

[ru] Айос-Николаос (дим)

А́йос-Нико́лаос (греч. Δήμος Αγίου Νικολάου) — община (дим) в Греции, на востоке Крита. Входит в периферийную единицу Ласитион в периферии Крит. С 2011 года по программе Калликратиса к общине Айос-Николаос присоединились община Неаполис и сообщество Врахасион[3]. Население общины 27 074 жителя по переписи 2011 года[2]. Площадь 511,694 квадратного километра[1]. Плотность 52,91 человека на квадратный километр[2]. Административный центр — Айос-Николаос. Исторический центр — Неаполис. Димархом на местных выборах 2014 года избран Андониос Зервос (Αντώνιος Ζερβός).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии