Zühlen ist ein Ortsteil der Stadt Rheinsberg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.[1]
Zühlen Stadt Rheinsberg 53.07333333333312.81833333333370 | |
---|---|
Höhe: | 70 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 |
Postleitzahl: | 16831 |
Vorwahl: | 033931 |
![]() Dorfzentrum, Blick nach Osten |
Der Ort liegt 6 Kilometer südwestlich von Rheinsberg und 16 Kilometer nördlich von Neuruppin im Norden von Brandenburg. Die Nachbarorte sind Linow, Linowsee und Charlottenau im Nordosten, Berkholzofen im Osten, Zechow, Rheinshagen, Schwanow und Braunsberg im Südosten, Binenwalde, Gühlen-Glienicke und Rheinsberg-Glienicke im Südwesten sowie Uhlenberge und Lotharhof im Nordwesten.[2]
Ortsteile: Basdorf | Braunsberg | Dierberg | Dorf Zechlin | Flecken Zechlin | Großzerlang | Heinrichsdorf | Kagar | Kleinzerlang | Linow | Luhme | Rheinsberg | Schwanow | Wallitz | Zechlinerhütte | Zechow | Zühlen
Gemeindeteile: Adamswalde | Alt Lutterow | Beckersmühle | Beerenbuschl | Charlottenau | Feldgrieben | Heimland | Heinrichsfelde | Hohenelse | Kolonie | Köpernitz | Köpernitzer Mühle | Linowsee | Lotharhof | Möckern | Neu Lutterow | Neuköpernitz | Neumühl | Paulshorst | Prebelow | Repente | Rheinshagen | Schlaborn | Uhlenberge | Warenthin | Wittwien
Wohnplätze: Boberow | Grüne Hütte | Pariser Eiche | Possluch | Schleuse Wolfsbruch