Das Dorf liegt circa zwei Kilometer nordöstlich vom Hauptort Steinach, östlich der Bundesstraße20 und westlich der Kreisstraße SR68, der ehemaligen B20, auf einem Höhenrücken über dem Kinsach-Moos. Bis zur Gebietsreform in Bayern war es ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Agendorf im Landkreis Straubing.
Geschichte
Bei dem Ort handelt es sich um eine Siedlung der jüngeren Geschichte. In der Uraufnahme aus der Zeit um 1827[2] findet man Wolfsberg als Flurnamen eines unbesiedelten, bewaldeten Höhenrückens, durch den die Hauptstrasse von Straubing nach Cham verläuft.
Um 1840 wurde auf dem Berg die erste Ansiedlung errichtet. 1875 und 1876 kamen drei weitere Anwesen dazu.
In der Topographischen Karte von 1955 ist der Ort als Siedlung dargestellt und bezeichnet.[3] Der erste Nachweis im Matrikel der Diözese Regensburg erfolgt schon 1913.[4] Wolfsberg wird als Weiler der kath. Pfarrei Steinach benannt, mit fünf Häusern und 28 Seelen. Im Bericht der Volkszählung von 1961 ist der Ort noch nicht ausgewiesen.[5] Bei der Volkszählung 1970 wird der Ort als Weiler der Gemeinde Agendorf genannt und die Einwohnerzahl mit 30 angegeben,[6] die Volkszählung 1987 ermittelt 39 Einwohner[1].
Wolfsberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB94240937X, S.241 (Digitalisat).
Bistum Regensburg (Hrsg.):Matrikel der Diözese Regensburg. hrsg. i. A. Sr Exzellenz des Hochwürdigsten Herrn Bischofs Dr. Antonius von Henle vom Bischöflichen Ordinariate Regensburg. Regensburg 1916, S.433 (Digitalisat).
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB453660959, Abschnitt III, S.160 (Digitalisat).
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB740801384, S.112 (Digitalisat).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии