world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Winklsaß ist ein Ortsteil der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

Winklsaß
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Winklsaß (Bayern)
Winklsaß (Bayern)

Lage von Winklsaß in Bayern

Die Filialkirche St. Peter und Paul
Die Filialkirche St. Peter und Paul
Die Filialkirche St. Peter und Paul

Lage


Winklsaß liegt an der Kleinen Laber etwa einen Kilometer westlich von Neufahrn in Niederbayern an der B15n.


Geschichte


Der Ort Winklsaß wurde besonders durch einen Brucherzdepotfund der frühen Hallstattzeit um 1000 v. Chr. bekannt. Anfang Juli 1911 barg ein Arbeiter bei Rodungsarbeiten den 13,5 Kilogramm schweren Bronzeschatz, der unter anderem Beinschienenreste enthielt.

1139 schenkte der Freie Werner von Winklsaß den Hof samt der Kirche dem Kloster Rohr. 1140 bis 1143 wird ein Aribo von Winklsaß erwähnt, und zwischen 1178 und 1190 gab der Freie Konrad von Winklsaß umfangreichen Besitz auf Todfall. Nach einer Beschreibung von 1693 hatte das Stift in Winklsaß, das in seiner Hofmark lag, 14 Untertanen.

Die Gemeinde Winklsaß kam 1875 vom Bezirksamt Rottenburg zum Bezirksamt Mallersdorf, aus dem 1939 der Landkreis Mallersdorf hervorging. Am 1. Mai 1978 wurde sie im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Neufahrn i.NB. eingegliedert.


Sehenswürdigkeiten



Vereine



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии