world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hofendorf ist ein Ortsteil von Neufahrn in Niederbayern im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete er eine selbstständige Gemeinde.

Hofendorf
Gemeinde Neufahrn in Niederbayern
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Hofendorf (Bayern)
Hofendorf (Bayern)

Lage von Hofendorf in Bayern

Die Pfarrkirche St. Andreas
Die Pfarrkirche St. Andreas
Die Pfarrkirche St. Andreas

Lage


Hofendorf liegt an der Kleinen Laber etwa drei Kilometer westlich von Neufahrn an der Staatsstraße 2142.


Geschichte


Bereits 1279 bestätigte der Regensburger Bischof Heinrich II. von Rotteneck die Pfarrei und das Patronatsrecht über die Kirche von Hoverdorf. Hofendorf bildete eine Obmannschaft im Amt Rottenburg.

Im Zuge der Neustrukturierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Hofendorf Teil des Steuerdistrikts Hebramsdorf und bildete 1819 eine selbstständige Gemeinde, in der später auch die Gemeinde Ettenkofen aufging. 1868 hatte die Gemeinde 326 Einwohner in den Orten Aumühl, Ettenkofen, Grubmühl und Hofendorf, das 158 Einwohner, 45 Gebäude sowie eine Kirche und Schule zählte.

Die Gemeinde Hofendorf gehörte zum Bezirksamt Rottenburg und nach der Neubenennung 1939 zum Landkreis Rottenburg an der Laaber. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde sie zum 1. Mai 1978 in die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern eingemeindet.


Sehenswürdigkeiten



Vereine



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии