Wiesing ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenthann im Oberpfälzer Landkreis Regensburg (Bayern).
Wiesing Gemeinde Altenthann 49.10952912.285583470 | |
---|---|
Höhe: | 470 m |
Postleitzahl: | 93177 |
Vorwahl: | 09408 |
Die Einöde Wiesing liegt in der Region Regensburg, ungefähr drei Kilometer nordöstlich von Altenthann.
Wiesing (ursprünglich: Wisern) ist kein echter -ing-Ort. Der Ort ist in einer späteren Siedlungswelle entstanden. Es wurde 1521 erstmals schriftlich erwähnt. Wiesing war in den Händen des Klosters Reichenbach und im Zuständigkeitsbereich des Landgerichts Donaustauf.[1]
Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) gehörte Wiesing zur Pfarrei Pettenreuth und hatte ein Haus und 11 Einwohner.[2]
Am 31. Dezember 1990 hatte Wiesing 7 Einwohner und gehörte zur Pfarrei Pettenreuth.[3]
Altenthann | Aschenbrennermarter | Auersölden | Bachmühl | Berghof | Bruckhäusl | Brunnstuben | Eichhof | Forstmühle | Geishof | Göppenbach | Gottesberg | Gsellhof | Gsellmühle | Haid | Heuweg | Hörglhof | Hornismühle | Jagdhaus Thiergarten | Kagerhof | Kropfersberg | Landsgrub | Oberlichtenwald | Ödgarten | Orhalm | Pfaffenfang | Pfittershof | Pielhof | Pömerlmühl | Refthal | Reinhartswinkl | Röhren | Roidhof | Sägmühl | Scharr | Scherbatzen | Schmatzhäusl | Seehof | Spieshof | Spitz | Steinbuckl | Steinklippen | Stubenthal | Thiergarten | Unterlichtenwald | Weiherhaus | Weihersölden | Wiesing | Willmannsberg | Ziegelhaus