world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wiesenthal ist eine Gemeinde im thüringischen Wartburgkreis und liegt in den nordöstlichen Vorbergen der Rhön in einer weiten Talaue. Erfüllende Gemeinde für Wiesenthal ist die Gemeinde Dermbach.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Wartburgkreis
Erfüllende Gemeinde: Dermbach
Höhe: 380 m ü. NHN
Fläche: 13,63 km2
Einwohner: 742 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km2
Postleitzahl: 36466
Vorwahl: 036964
Kfz-Kennzeichen: WAK, EA, SLZ
Gemeindeschlüssel: 16 0 63 086
Adresse der Verbandsverwaltung: Hinter dem Schloss 1
36466 Dermbach
Website: wiesenthal.info
Bürgermeister: Sven Hollenbach
Lage der Gemeinde Wiesenthal im Wartburgkreis
KarteBad LiebensteinLauterbachLeimbachSchleidSeebachWiesenthal
Karte

Geschichte


795 wurde das Dorf erstmals in einer Schenkungsurkunde des Klosters Fulda erwähnt. Der Ort gehörte über Jahrhunderte zum Amt Fischberg, welches sich zeitweise im Besitz der Herren von Neidhartshausen, der Herren von Frankenstein, der Grafen von Henneberg-Schleusingen, des Klosters Fulda und verschiedener Ernestinischer Herzogtümer befand.

1616 brannte das Dorf. Im Dreißigjährigen Krieg litten die Bewohner schwer. Durch den „Fischberger Rezess“ von 1764 kam der Ort vom Bistum Fulda an Sachsen-Weimar-Eisenach (Amt Kaltennordheim). Nachdem durch den Wiener Kongress 1815 auch das restliche Amt Fischberg/Dermbach an Sachsen-Weimar-Eisenach kam, wurde der Ort diesem wieder angegliedert.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Wiesenthal und der Nebelberg
Wiesenthal und der Nebelberg
Wacholderhang in der Wiesenthaler Schweiz
Wacholderhang in der Wiesenthaler Schweiz

Naturdenkmäler



Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat von Wiesenthal setzt sich aus acht Gemeinderatsmitgliedern zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 26. Mai 2019)[5]


Bürgermeister


Der seit 2004 im Amt befindliche ehrenamtliche Bürgermeister Sven Hollenbach wurde am 12. Juni 2022 wiedergewählt.[6]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Wiesenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, Jenzig-Verlag, 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 274/275
  3. Stufe für Stufe dem Museum näher. Südthüringer Zeitung, Lokalseite Bad Salzungen, 21. April 2012, abgerufen am 21. April 2012: „Über viele Jahre war das Gebäude vom Verfall bedroht. Mittlerweile ist das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1903 zu einem Schmuckstück geworden. Zumindest äußerlich. Innen gibt es noch sehr viel zu tun. Doch auf das, was bisher geschafft wurde, können die Mitglieder des Vereins für Heimat- und Ortsgeschichte sehr stolz sein. … Heute zählen 32 Mitglieder dazu, die ein großes Ziel haben: das Schranshaus nach der aufwendigen Sanierung zum Dorfmuseum zu machen, zu einem Aktivmuseum mit wechselnden Ausstellungen und kleinen Veranstaltungen.“
  4. Klaus Schmidt: Der Wartburgkreis. Natur und Landschaft. In: Wartburgkreis (Hrsg.): Naturschutz im Wartburgkreis. Band 7. Druck und Verlagshaus Frisch, Eisenach und Bad Salzungen 1999, S. 8788.
  5. Gemeinderatswahl 2019 in Thüringen - vorläufiges Ergebnis. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 4. Juni 2019.
  6. Thüringer Landesamt für Statistik: Wahlen in Thüringen, Bürgermeisterwahl 2022 in Thüringen, Wiesenthal. Abgerufen am 25. September 2022.

На других языках


- [de] Wiesenthal (Thüringen)

[en] Wiesenthal

Wiesenthal (German for "meadow valley") is a municipality in the Wartburgkreis district of Thuringia, Germany.

[ru] Визенталь (Тюрингия)

Ви́зенталь (нем. Wiesenthal) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии