Wiembeck wurde 1319 als Wigenbeke erstmals schriftlich erwähnt.
Folgende Schreibweisen sind ebenfalls belegt: Wygenbecke (1403), Wynbecke (1465, in einem Güterverzeichnis), Wimeke (1470), Wymecke (1526), Wimike (1590, im Landschatzregister), Wineke (1596, im Lemgoer Bürgerbuch), Wimbecke (1616), Wiembecke (1661, im Lemgoer Bürgerbuch), Wiembke (1682, im Lemgoer Bürgerbuch), Wiembeck (1684) und Wienbeck (1806).[1]
20. Jahrhundert
Am 1. Februar 1922 entstand die neue Gemeinde Wahmbeck durch Ausgliederung aus der Gemeinde Wiembeck.[2] Nach dem Lemgo-Gesetz wurde Wiembeck am 1. Januar 1969 in die Kreisstadt Lemgo eingegliedert.[3] Der Kreis Lemgo wurde am 1. Januar 1973 aufgelöst und mit dem Kreis Detmold zum Kreis Lippe zusammengeschlossen.
Birgit Meineke: Die Ortsnamen des Kreises Lippe. (=Westfälisches Ortsnamenbuch Band2). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-89534-842-6, S.520. (PDF)
Stephanie Reekers:Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S.296.
Martin Bünermann:Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S.68.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии