Hier liegt das Kloster Weltenburg. Bis 1974 bestand die Gemeinde Weltenburg.
Lage
Das Pfarrdorf liegt am rechten Ufer der Donau. Durch den Ort verläuft die Staatsstraße2233.
Die Gemarkung Weltenburg liegt vollständig auf dem Gebiet der Stadt Kelheim. Auf ihr liegen die Kelheimer Gemeindeteile Arzberg und Weltenburg. Ihre Fläche beträgt etwa 4,7 Quadratkilometer. Ihre benachbarten Gemarkungen sind Stausacker, Kelheim, Thaldorf, Holzharlanden und Staubing.
Geschichte
Die Gemeinde Weltenburg bestand aus den beiden Orten Weltenburg und Arzberg[3] und hatte 1964 eine Fläche von 473,12 Hektar.[4] Am 1. Januar 1975 wurde sie in die Stadt Kelheim eingemeindet. Die Einwohnerzahl der Gemeinde schwankte zwischen 235 (1840) und 616 (1946),[5]
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB740801384, S.80 (Digitalisat).
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB453660959, Abschnitt II, Sp.358 (Digitalisat).
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis: Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 (=Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 192). München 1954, DNB451478568, S.59, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066439-3 (Digitalisat).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии