world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich aus dem thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis hatten sich sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sie bestand von 1993 bis Anfang 2019.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten (Stand 2019)
Bestandszeitraum: 1993–2019
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Unstrut-Hainich-Kreis
Fläche: 116,63 km2
Einwohner: 6522 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: UH, LSZ, MHL
Verbandsschlüssel: 16 0 64 5006
Verbandsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktstr. 48
99991 Großengottern
Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Unstrut-Hainich-Kreis
Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Unstrut-Hainich-Kreis

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war in Großengottern.


Die Gemeinden


  1. Altengottern
  2. Flarchheim
  3. Großengottern
  4. Heroldishausen
  5. Mülverstedt
  6. Schönstedt
  7. Weberstedt

Geschichte


Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 20. August 1993 gegründet. Schönstedt wurde am 1. Januar 1997 aufgenommen. Im Rahmen der Gebietsreform Thüringen 2018 bis 2024 wurde die Verwaltungsgemeinschaft am 1. Januar 2019 aufgelöst. Die Mitgliedsgemeinden schlossen sich – mit Ausnahme Schönstedts – zur Landgemeinde Unstrut-Hainich zusammen. Diese wurde erfüllende Gemeinde für Schönstedt.[1] Letzter Vorsitzender war Bernhard Otto.


Einzelnachweise


  1. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018, aufgerufen am 20. Mai 2019



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии