Die Verwaltungsgemeinschaft Kötz liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
48.40694444444410.276388888889 | |
Basisdaten | ||
Bestandszeitraum: | 1972– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Günzburg | |
Fläche: | 28,29 km2 | |
Einwohner: | 4850 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 171 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | GZ, KRU | |
Verbandsschlüssel: | 09 7 74 5729 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Obere Dorfstr. 3 A 89359 Kötz | |
Website: | www.vg-koetz.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kötz im Landkreis Günzburg | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Kötz. In diesem Rahmen erscheint alle zwei Wochen in beiden Gemeinden das mittlerweile in Bürgerinfo umbenannte Amtsblatt.
Haldenwang | Ichenhausen | Krumbach (Schwaben) | Kötz | Offingen | Thannhausen | Ziemetshausen