Die Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
48.43722222222210.445833333333 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Günzburg | |
Fläche: | 59,72 km2 | |
Einwohner: | 6323 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 106 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | GZ, KRU | |
Verbandsschlüssel: | 09 7 74 5728 | |
Verbandsgliederung: | 5 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Hauptstr. 28 89356 Haldenwang | |
Website: | www.vgem-hw.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang im Landkreis Günzburg | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Haldenwang.
Haldenwang | Ichenhausen | Krumbach (Schwaben) | Kötz | Offingen | Thannhausen | Ziemetshausen