Die Verwaltungsgemeinschaft Kraiburg am Inn (amtlich: Kraiburg a. Inn) liegt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
48.18333333333312.433333333333 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Mühldorf am Inn | |
Fläche: | 62,06 km2 | |
Einwohner: | 6041 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 97 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | MÜ, VIB, WS | |
Verbandsschlüssel: | 09 1 83 5148 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marktplatz 1 | |
Website: | kraiburg.lra-mue.de | |
Gemeinschaftsvorsitzender: | Jakob Bichlmaier (FLT) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kraiburg a.Inn im Landkreis Mühldorf am Inn | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist der Markt Kraiburg am Inn.
Gars a.Inn | Heldenstein | Kraiburg a.Inn | Maitenbeth | Neumarkt-Sankt Veit | Oberbergkirchen | Polling | Reichertsheim | Rohrbach
Ehemalige: Ampfing | Haag in Oberbayern | Schwindegg