world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i.Grabfeld im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Aubstadt, 712 Einwohner, 11,92 km²
  2. Großbardorf, 928 Einwohner, 16,54 km²
  3. Herbstadt, 596 Einwohner, 20,70 km²
  4. Höchheim, 1069 Einwohner, 25,26 km²
  5. Sulzdorf a.d.Lederhecke, 1099 Einwohner, 36,36 km²
  6. Sulzfeld, 1723 Einwohner, 22,52 km²
  7. Trappstadt, Markt, 933 Einwohner, 25,79 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Rhön-Grabfeld
Fläche: 159,09 km2
Einwohner: 7060 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NES, KÖN, MET
Verbandsschlüssel: 09 6 73 5634
Verbandsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i.Grabfeld
Website: www.Bad-Koenigshofen-vgem.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld im Landkreis Rhön-Grabfeld
KarteSandberg
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft entstand 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern. Sitz, aber nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft ist Bad Königshofen i.Grabfeld.


Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии