world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen liegt im niederbayerischen Landkreis Landshut und wird von folgenden Gemeinden gebildet: Altfraunhofen und Baierbach.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Landshut
Fläche: 41,05 km2
Einwohner: 3302 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 80 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: LA, MAI, MAL, ROL, VIB
Verbandsschlüssel: 09 2 74 5226
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausplatz 1
84169 Altfraunhofen
Website: vg-altfraunhofen.de
Vorsitzender: Johann Schreff (Freie Wähler)
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen im Landkreis Landshut
KarteAltdorfBruckbergBuch a.ErlbachEchingFurthNeufahrnRottenburg a.d.LaaberTiefenbachVeldenWengWörth a.d.Isar
Karte

Geschichte


Die Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen wurde am 1. Mai 1978 gegründet.[2] Ursprünglich gehörte ihr als drittes Mitglied die Gemeinde Vilsheim an, die mit Wirkung ab 1. Januar 1998 entlassen wurde.[3]


Einwohner


Zum 31. Dezember 2013 betrug die Einwohnerzahl 2.939. Bis zum 31. Dezember 2014 hat sie sich auf 2.992 erhöht, was einem Wachstum von 1,80 Prozent entspricht.[4] Zum 31. Dezember 2015 ist die Einwohnerzahl abermals auf nun 3108 gestiegen.


Politik


Der rechtliche Rahmen für Verwaltungsgemeinschaften wird durch die Verwaltungsgemeinschaftsordnung für den Freistaat Bayern (Verwaltungsgemeinschaftsordnung – VGemO) gesetzt.

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Altfraunhofen. Sie erbringt 301 verschiedene behördliche Leistungen.[4] Den Vorsitz führt Johann Schreff, 1. Bürgermeister aus Altfraunhofen.

Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen
GemeindeWappenFläche
km²
Einwohner
31. Dezember 2021
EW-Dichte
EW je km²
Höhe
über NHN
Altfraunhofen24,292508103466
Baierbach16,7679447418

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Altfraunhofen: Ortsinformationen. Online auf vg-altfraunhofen.de, abgerufen am 19. Juni 2016.
  3. Fünftes Gesetz zur Änderung der Gliederung von Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften vom 26. Juli 1997 (GVBl S. 309)
  4. Bayerischer Behördenwegweiser – Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen: Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen – Landkreis Landshut. Online auf verwaltungsservice.bayern.de. Abgerufen am 26. August 2015.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии