world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Cochem ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Cochem sowie 22 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in Cochem an der Mosel.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Cochem-Zell
Fläche: 211,16 km2
Einwohner: 19.375 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: COC, ZEL
Verbandsschlüssel: 07 1 35 5001
Verbandsgliederung: 23 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Ravenéstraße 61
56812 Cochem
Website: www.vgcochem.de
Bürgermeister: Wolfgang Lambertz (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Cochem im Landkreis Cochem-Zell
KarteSchmitt
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden


Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Beilstein 1,68 140
Bremm 9,12 719
Briedern 3,56 353
Bruttig-Fankel 14,38 1.085
Cochem, Stadt 21,20 5.199
Dohr 5,02 617
Ediger-Eller 19,15 890
Ellenz-Poltersdorf 7,40 821
Ernst 4,18 544
Faid 8,23 1.054
Greimersburg 10,16 713
Klotten 16,07 1.220
Lieg 9,69 378
Lütz 5,48 270
Mesenich 2,98 294
Moselkern 4,73 548
Müden (Mosel) 7,50 649
Nehren 0,76 97
Pommern 5,65 398
Senheim 12,57 562
Treis-Karden 31,33 2.156
Valwig 5,70 435
Wirfus 4,65 233
Verbandsgemeinde Cochem 211,19 19.375

(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]


Geschichte


Nachdem die Räte beider Kommunen am 23. Oktober 2008 einem „freiwilligen Zusammenschluss“ zugestimmt hatten, wurde am 7. Juni 2009 die bis dahin verbandsfreie Stadt Cochem in die Verbandsgemeinde Cochem-Land als nunmehr verbandsangehörige Gemeinde eingegliedert. Hierzu erließ die Landesregierung am 18. Februar 2009 ein entsprechendes Gesetz, in dem u. a. die Übertragung von Vermögensteilen von der Stadt an die Verbandsgemeinde geregelt waren.[2] Die Verbandsgemeinde erhielt gleichzeitig den Namen Verbandsgemeinde Cochem.

Zum Zeitpunkt der Eingliederung gehörten der Verbandsgemeinde Cochem-Land 16 Ortsgemeinden mit insgesamt 10.518 Einwohnern an, die Stadt Cochem hatte 5.238 Einwohner.

In einem weiteren Schritt wurden per Landesgesetz vom 22. November 2013 zum 1. Juli 2014 aus der gleichzeitig aufgelösten Verbandsgemeinde Treis-Karden die Ortsgemeinden Lieg, Lütz, Moselkern, Müden (Mosel), Pommern und Treis-Karden in die Verbandsgemeinde Cochem eingegliedert.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Cochem; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]

JahrEinwohner
181512.385
183517.102
187118.464
190522.308
193921.542
195023.318
JahrEinwohner
196124.083
197024.386
198721.022
201120.253
201520.008

Politik



Verbandsgemeinderat


Der Verbandsgemeinderat Cochem besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[5]

WahlSPDCDUFDPGRÜNEFWGUBGCBGGesamt
201981514432 Sitze
2014818122132 Sitze
200981723232 Sitze
200451611528 Sitze

Bürgermeister


Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem ist seit dem 1. März 2018 Wolfgang Lambertz (CDU). Bei der Stichwahl am 15. Oktober 2017 setzte er sich mit einem Stimmenanteil von 68,2 % durch, nachdem bei der Direktwahl am 24. September 2017 keiner der ursprünglich fünf Bewerber eine ausreichende Mehrheit erzielte. Lambertz ist Nachfolger von Helmut Probst (CDU).[6]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Landesgesetz zum freiwilligen Zusammenschluss der verbandsfreien Stadt Cochem und der Verbandsgemeinde Cochem-Land vom 18. Februar 2009
  3. Landesgesetz über die Gebietsänderung der Verbandsgemeinde Treis-Karden vom 22. November 2013
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  5. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Cochem. Abgerufen am 12. August 2019.
  6. Dieter Junker: Sieg in der Stichwahl: Wolfgang Lambertz wird neuer Bürgermeister der VG Cochem. Rhein-Zeitung, 15. Oktober 2017, abgerufen am 16. Dezember 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии