world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Uthleben ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Heringen/Helme im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Der Bürgermeister ist seit 2014 Frank Steiner.

Uthleben
Landgemeinde Stadt Heringen/Helme
Höhe: 172 m ü. NN
Fläche: 14,63 km²
Einwohner: 1155 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 2010
Postleitzahl: 99765
Vorwahl: 036333
Uthleben (Thüringen)
Uthleben (Thüringen)

Lage von Uthleben in Thüringen

Bild von Uthleben
Bild von Uthleben

Geografie


Die Ortschaft liegt in der Goldenen Aue zwischen den Ausläufern des Südharzes und dem Höhenzug der Windleite am Ende des Kyffhäusergebirges. Die Helme fließt am Nordrand des Ortes.


Geschichte


Kirche St. Petrus (bei Sonnenuntergang)
Kirche St. Petrus (bei Sonnenuntergang)

Die Ortslage Uthleben ist seit der Jungsteinzeit bis in die germanische Zeit durchgehend besiedelt. Ein gleichnamiges Rittergeschlecht „von Uthleben“ entstammte dem Ort. Später waren hier verschiedene Adelsfamilien, wie die von Bendeleben, von Byla, von Rosenau, von Schlotheim und von Sundhausen begütert.

Beim Bau der benachbarten Erdgas-Hochdruckleitung wurden unter anderem ein Hortfund von Schmuckstücken aus der späten Bronzezeit, eine keltische Goldmünze und ein römischer Silberdenar ausgegraben.[1]

Am 31. Mai 1906 wurde der Ort von einem sehr schweren Tornado der Stärke F3–F4 getroffen.[2]

Zum 1. Dezember 2010 schlossen sich die Stadt Heringen/Helme sowie die Gemeinden Auleben, Hamma, Uthleben und Windehausen zur Landgemeinde Heringen/Helme zusammen.[3] Die Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue wurde gleichzeitig aufgelöst.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Denkmale


Grabdenkmale auf dem Friedhof erinnern an drei Kriegsgefangene aus der Sowjetunion und an einen KZ-Häftling aus Frankreich, die während des Zweiten Weltkrieges durch Zwangsarbeit ums Leben kamen. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus mehreren Ländern wurden auf dem Gut Berbisleben und beim Unternehmen Schreiber & Sohn eingesetzt.[4]


Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Keltische Goldmünze in der Baggerschaufel. Thüringische Landeszeitung, 22. Oktober 2010
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ekd.de
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  4. Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Studienkreis deutscher Widerstand 1933–1945 (Hg.): Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933–1945, Reihe: Heimatgeschichtliche Wegweiser Band 8 Thüringen, Erfurt 2003, S. 201, ISBN 3-88864-343-0


Commons: Uthleben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Uthleben

[en] Uthleben

Uthleben is a village and a former municipality in the Nordhausen district, in Thuringia, Germany. Since 1 December 2010, it is part of the town Heringen.

[ru] Утлебен

Утлебен (нем. Uthleben) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия, входит в район Нордхаузен в составе сельского округа Херинген.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии