world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Unterhörlbach ist ein Gemeindeteil der Stadt Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim.

Unterhörlbach
Stadt Abensberg
Höhe: 384 m ü. NHN
Einwohner: 26 (25. Mai 1987)[1]
Unterhörlbach (Bayern)
Unterhörlbach (Bayern)

Lage von Unterhörlbach in Bayern

Die Filialkirche St. Georg
Die Filialkirche St. Georg
Die Filialkirche St. Georg

Lage


Der Weiler Unterhörlbach liegt in der Hallertau etwa drei Kilometer südöstlich von Abensberg und etwa einen Kilometer östlich von Biburg an der Kreisstraße KEH 22 auf der Gemarkung Hörlbach.


Geschichte


Unterhörlbach bildete mit Ober- und Mitterhörlbach den Ort Hörlbach, wo das Kloster Biburg 1294 einen Hof erwarb. Das Güterverzeichnis von 1300 lässt bereits die Dreiteilung in Ober-, Mitter- und Unterhörlbach erkennen, allerdings wurde noch im Konskriptionsjahr 1752 die Dorfschaft Hörlbach mit 21 Anwesen als Ganzes behandelt.

Ab der Gemeindebildung 1818 war Unterhörlbach ein Ortsteil der Gemeinde Hörlbach im Landgericht Abensberg und wurde mit dieser 1975 im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Stadt Abensberg eingegliedert.


Baudenkmäler


Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Unterhörlbach


Literatur




Commons: Unterhörlbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 181 (Digitalisat).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии