world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tiefenellern war bis 1978 eine eigenständige Gemeinde und ist seit der Gemeindegebietsreform ein Gemeindeteil der Gemeinde Litzendorf im Landkreis Bamberg in Bayern mit ca. 210 Einwohnern.

Tiefenellern
Gemeinde Litzendorf
Höhe: 386 m
Einwohner: 210
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 96123
Karte
Karte
Lage in der Gemeinde Litzendorf

Lage


Schneeschmelze am Ellerbach
Schneeschmelze am Ellerbach

Der Ort liegt am Anfang des Ellertales am Ellerberg, dem Aufstieg zur Fränkischen Schweiz. Nachbarorte sind Lohndorf, Neudorf, Herzogenreuth und Laibarös.


Geschichte


Das Dorf ist bei Archäologen wegen der Jungfernhöhle, eines steinzeitlichen Kultplatzes im Wald, bekannt.

Ein Ort namens „Elern“ wurde bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1137 erwähnt. Dabei könnte es sich um Burgellern handeln. Die Orte Tiefenellern und Hohenellern wurden erstmals im Jahr 1308 erwähnt, als Friedrich von Truhendingen sie zusammen mit anderen Besitztümern an das Bistum Bamberg abtrat.

Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Tiefenellern aufgelöst und nach Litzendorf eingemeindet.[1]


Sehenswürdigkeiten


Zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfs zählen die Jungfernhöhle und der Ellerberg. Auf den Serpentinen des Ellerbergs fanden in den 1960er und 1970er Jahren Auto- und Motorradrennen statt. Beherrscht wird das Dorfbild vom Eulenstein (auch Eulenwand, im Dialekt: Eulnstaa)

Sehenswert ist die 1994 entstandene Fränkische Straße der Skulpturen zwischen Tiefenellern und dem Nachbardorf Lohndorf.


Wirtschaft


Im Ort ist die mittelständische Brauerei Hönig ansässig.


Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 673.


Commons: Tiefenellern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии