Telschow-Weitgendorf ist ein Ortsteil der Stadt Putlitz im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Er besteht aus den bewohnten Gemeindeteilen Telschow und Weitgendorf und dem Wohnplatz Weitgendorf-Ausbau. Der Ort liegt nordöstlich der Kernstadt Putlitz an der Stepenitz, einem rechten Nebenfluss der Elbe. Telschow liegt nördlich der A 24, Weitgendorf liegt südlich davon.
Telschow-Weitgendorf Stadt Putlitz 53.284812.0868 | ||
---|---|---|
Eingemeindung: | 31. Dezember 2001 | |
Postleitzahl: | 16949 | |
Vorwahl: | 033981 | |
Lage von Telschow-Weitgendorf in Brandenburg | ||
![]() Telschow (2022) |
Am 31. Dezember 2001 wurde Telschow-Weitgendorf in die Stadt Putlitz eingemeindet.
Ortsteile |
Laaske | Lockstädt | Lütkendorf | Mansfeld | Nettelbeck | Porep | Putlitz | Sagast | Telschow-Weitgendorf |
Gemeindeteile |
Jakobsdorf | Karlshof | Krumbeck | Neu Sagast | Telschow | Weitgendorf |
Wohnplätze |
Hochheim | Konikow | Ritt Utt | Stadtheide | Steinfeld | Weitgendorf-Ausbau | Zieskenbachmühle |
Siedlungen und Wüstungen |
Abdeckerei | Burghof | Philippshof | Quitzdorf | Röskendorf |