world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tannenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Burggen im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.

Tannenberg
Gemeinde Burggen
Höhe: 820 (799–841) m ü. NHN
Einwohner: 149 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 86977
Vorwahl: 08860
Kapelle St. Joseph
Kapelle St. Joseph
Kapelle St. Joseph

Lage


Das Pfarrdorf Tannenberg liegt circa zweieinhalb Kilometer westlich von Burggen. Es wird von der Kreisstraße WM 12 durchquert.


Geschichte


Namensgebend für den Ort war die ehemalige Burg der freiherrlichen Familie von Tannenberg, deren wichtigster Vertreter ein 1219 im Gefolge Kaiser Friedrichs II. erwähnter Berthold von Tannenberg war.

Im Jahr 1346 ging das Dorf an das Hochstift Augsburg über. Die ehemalige Burg wurde 1525 im Bauernkrieg niedergebrannt und von Bischof Otto Truchseß von Waldburg wieder aufgebaut.

Vor der Gemeindegebietsreform war Tannenberg eine selbständige Gemeinde mit sieben Ortsteilen:

  • Bernried
  • Böllenburg
  • Hausenried
  • Kienberg

Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde aufgelöst. Der Hauptort Tannenberg, Bernried und Hausenried wurden nach Burggen eingegliedert, die restlichen Gemeindeteile kamen zur Gemeinde Bernbeuren.[2]


Baudenkmäler



Bodendenkmäler



Literatur




Commons: Tannenberg (Burggen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genealogienetz
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 596.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии