world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Stotzard ist ein Pfarrdorf und Ortsteil des Marktes Aindling im Landkreis Aichach-Friedberg, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört. Im örtlichen westmittelbairischen Dialekt heißt der Ort Stouzad.

Stotzard
Markt Aindling
Höhe: 485 m ü. NHN
Einwohner: 174 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Oktober 1971
Postleitzahl: 86447
Vorwahl: 08237

Geographie


Stotzard liegt südöstlich von Aindling auf der Hochfläche des Unteren Lechrains der Aindlinger Terrassentreppe. Naturräumlich gehört es also zur Donau-Iller-Lech-Platte, die wiederum Teil des Alpenvorlandes ist, eine der Naturräumlichen Haupteinheiten Deutschlands.

Die Nachbarorte von Stotzard sind direkt südlich angrenzend Gaulzhofen, im Norden der Hauptort Aindling und Arnhofen, im Osten Hausen und Weichenberg und im Westen Rehling und sein Ortsteil Allmering.


Geschichte


Pfarrkirche St. Peter
Pfarrkirche St. Peter

Die katholische Pfarrei Sankt Peter in Stotzard gehört zur Pfarreiengemeinschaft Rehling im Dekanat Aichach-Friedberg im Bistum Augsburg. Zur Pfarrei gehören auch noch Arnhofen, Gaulzhofen, Hausen, Neßlach und Rohrbach.

Bis zum 1. Oktober 1971 gehörte Stotzard als selbstständige Gemeinde zum Landkreis Aichach und wurde dann im Zuge der Gebietsreform in Bayern in den Markt Aindling eingemeindet.[2] Am 1. Juli 1972 wurde Aindling mit seinen Ortsteilen dem neugegründeten Landkreis Aichach-Friedberg zugeschlagen, der bis zum 1. Mai 1973 den Namen Landkreis Augsburg-Ost trug.


Bodendenkmäler


Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Aindling


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Stotzard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 387 (Digitalisat).
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 415 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии