Silheim ist ein Ortsteil mit 420 Einwohnern (Stand 2019) der Gemeinde Bibertal im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern). Anlässlich der bayerischen Gebietsreform wurde zum 1. Mai 1978 die ehemals selbständige Gemeinde Silheim mit anderen Gemeinden zur Einheitsgemeinde Bibertal zusammengeschlossen.
Silheim Gemeinde Bibertal 48.3976610.17826474 | |
---|---|
Höhe: | 474 m |
Einwohner: | 420 (1. Okt. 2019)[1] |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 89346 |
Vorwahl: | 08226 |
![]() Silheim von Nordosten |
Das Kirchdorf ist über die Staatsstraße St 2023 zu erreichen.
Der Ort wird erstmals 1225 in einer Bestätigung der Besitzungen des Klosters Elchingen durch Papst Honorius III. genannt. Silheim gehörte lange Zeit zur Herrschaft Pfaffenhofen an der Roth.
Im Jahr 1978 kam der Ort vom Landkreis Neu-Ulm zum Landkreis Günzburg.
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Bibertal#Silheim
Anhofen | Bühl | Echlishausen | Emmenthal | Ettlishofen | Großkissendorf | Happach | Hetschwang | Kleinkissendorf | Opferstetten | Schneckenhofen | Silheim