Die Einöde Siglitzberg ist der östlichste Gemeindeteil der Gemeinde Kirchensittenbach im Landkreis Nürnberger Land in Mittelfranken und liegt 6,6 Kilometer vom Hauptort der Gemeinde entfernt.
Siglitzberg Gemeinde Kirchensittenbach 49.57763911.460944 | |
---|---|
Höhe: | 486–488 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 91241 |
Vorwahl: | 09152 |
Blick auf Siglitzberg |
Der Ort liegt am Schnittpunkt der Gemeindegrenzen von Kirchensittenbach, Vorra und Hartenstein. Er besteht aus zwei Wohngebäuden und ist von Feldern, Wäldern und Wiesen umgeben. Im Norden liegen die Griesmühle und Siglitzhof, im Westen der Fuchsbühl (508 m), der Rainberg (499 m) und Artelshofen. Im Süden befinden sich der Langenstein (554 m) und Alfalter, im Osten der Tiefenberg (579 m) und Algersdorf.
1808 wurde die Gemeinde Enzendorf aus Enzendorf, Harnbach, Griesmühle und Siglitzberg gebildet.[1] 1824 wurde Siglitzberg in die Gemeinde Treuf umgegliedert.[1] Bei der Auflösung der Gemeinde Treuf am 1. Januar 1972 kam Siglitzberg zu Kirchensittenbach.[2]
Algersdorf | Aspertshofen | Dietershofen | Entmersberg | Hillhof | Hohenstein | Hopfengartenmühle | Kirchensittenbach | Kleedorf | Kreppling | Menschhof | Morsbrunn | Oberkrumbach | Obermühle | Siglitzberg | Siglitzhof | Steinensittenbach | Stöppach | Treuf | Unterkrumbach | Wallsdorf