world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Siek ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Fleischgaffel, Siekerfeld und Meilsdorf.[2] Siek ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Stormarn
Amt: Siek
Höhe: 57 m ü. NHN
Fläche: 12,47 km2
Einwohner: 2505 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 201 Einwohner je km2
Postleitzahl: 22962
Vorwahl: 04107
Kfz-Kennzeichen: OD
Gemeindeschlüssel: 01 0 62 069
Adresse der Amtsverwaltung: Hauptstraße 49
22962 Siek
Website: www.amtsiek.de
Bürgermeister: Andreas Bitzer (CDU)
Lage der Gemeinde Siek im Kreis Stormarn
Karte
Karte

Geografie


Siek liegt nordöstlich von Hamburg. Die Bundesautobahn 1 verläuft durch die Gemeinde. Die Wandse fließt durch die Gemeinde.

In Siek gab es einen Haltepunkt der Südstormarnschen Kreisbahn. Nach der Umstellung auf Busbetrieb wurden die Verkehrsverbindungen in den 1950er Jahren von der VHH übernommen.


Geschichte


Die Friedenskirche in Siek ist vermutlich erstmals im 13. Jahrhundert errichtet worden. Ihr Altar stammt aus dem 17. Jahrhundert. Nachdem die Kirche nach einem Blitzschlag abgebrannt war, wurde sie 1883 neu geweiht.

Im Jahr 1813 unterlagen die dänischen Truppen in der Schlacht bei Siek.

Am 1. Februar 1974 wurde die Gemeinde Meilsdorf eingegliedert.[3]

Am 1. Januar wurden Gebietsteile mit damals etwa 50 Einwohnern an die Nachbargemeinde Großhansdorf abgetreten.[3]


Politik



Gemeindevertretung und Bürgermeister


Bei der Kommunalwahl am 6. Mai 2018 erzielte die CDU mit einem Wahlergebnis von 50,7 % die absolute Mehrheit. Die SPD errang 35 % und die FDP 14,3 %. Die Wahlbeteiligung lag mit 59,4 % deutlich über dem Landesdurchschnitt. Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Juni 2018 wurde der CDU-Bürgermeisterkandidat Andreas Bitzer mit acht Stimmen vor Arnold Trenner (SPD, vier Stimmen) und Elena Grimmer (FDP, eine Stimme) zum Bürgermeister gewählt.

Wahlperiode CDU SPD FDP Bürgermeister
2018 bis 2023 7 4 2 Andreas Bitzer (CDU)
2013 bis 2018 6 6 1 Arnold Trenner (SPD)
2008 bis 2013 5 4 4 Arnold Trenner (SPD)
2003 bis 2008 7 4 2 Peter Rönner (CDU)

Wappen


Blasonierung: „In Rot die silberne Sieker Kirche (Aufriss der Turmfront), begleitet oben rechts von drei goldenen Ähren, von denen die beiden inneren gegen die Kirche geneigt sind, oben links von dem silbernen Stormarner Schwan mit der goldenen Halskrone.“[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Siek (Holstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 9: Schönberg - Tielenhemme. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-91-0, S. 104 (dnb.de [abgerufen am 31. Juli 2020]).
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 186 f.
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Siek (Holstein)

[en] Siek, Holstein

Siek is a municipality in the district of Stormarn in Schleswig-Holstein, Germany. It is situated approximately 6 kilometres (3.7 mi) southeast of Ahrensburg, and 24 kilometres (15 mi) northeast of Hamburg.

[ru] Зик (Гольштейн)

Зик (нем. Siek) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии