Der Ort liegt zwei Kilometer südöstlich von Grambow. Die Ostgrenze der Gemarkung Schwennenz bildet zugleich die Staatsgrenze zur Republik Polen. Die Nachbarorte sind Neu-Grambow im Norden, Kościno und Stobno im Nordosten, Bobolin, Warnik und Schwennenz-Ausbau im Südosten, Kyritz und Lebehn im Südwesten, Sonnenberg im Westen sowie Grambow im Nordwesten.[4]
Literatur
Erwin Schulz:Der Ortsnamen-Detektiv – Mittelalterliche Siedlungsnamen im Kreis Uecker-Randow (1121–1591) – Ursprung, Details, Erklärungen – mit einer Übersicht zu Ortsnamen ab 1600. Hrsg.: Norbert Raulin. Schibri-Verlag, Milow 2007, ISBN 978-3-937895-44-4, S.62.
Georg Dehio:Mecklenburg-Vorpommern. Bearb. von Hans-Christian Feldmann u. a. In: Dehio Vereinigung (Hrsg.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2016, ISBN 978-3-422-03128-9, S.560.
Weblinks
Schwennenz im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии