Schrepkow ist ein Ortsteil der Gemeinde Gumtow im Landkreis Prignitz in Brandenburg.[2]
Schrepkow Gemeinde Gumtow 52.97666666666712.11083333333347 | |
---|---|
Höhe: | 47 m ü. NHN |
Einwohner: | 121 (2006)[1] |
Eingemeindung: | 30. Juni 2002 |
Postleitzahl: | 16866 |
Vorwahl: | 033977 |
![]() Bild gesucht BW |
Der Ort liegt 9 Kilometer westlich von Gumtow und 20 Kilometer südöstlich von Perleberg. Weithin von einer offenen Agrarlandschaft umgeben, finden sich lediglich im äußersten Nordosten der Gemarkung und südöstlich vom Dorf kleinere Waldanteile.[3]
Zum Ort gehört der drei Kilometer nordwestlich gelegene bewohnte Gemeindeteil Neu Schrepkow.[2] Die Nachbarorte sind Groß Welle und Welle-Kurier im Norden, Kunow und Vehlin im Osten, Klein Leppin im Süden, sowie Zernikow und Kletzke im Westen.[3]
Zum 30. Juni 2002 schloss sich Schrepkow mit 15 anderen Gemeinden zur Gemeinde Gumtow zusammen. Der Ort hatte damals 175 Einwohner.[4]
Jahr | 1875 | 1890 | 1910 | 1925 | 1933 | 1946 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner[1][5][6] | 376 | 341 | 290 | 309 | 325 | 470 | 187 | 201 | 201 | 182 | 177 | 180 | 183 | 175 | 174 | 121 |
Die Kirche ist ein Feldsteinbau aus dem 14. Jahrhundert. Umbauten erfolgten im 19. Jahrhundert.
Ortsteile: Barenthin | Dannenwalde | Demerthin | Döllen | Görike | Granzow | Groß Welle | Gumtow | Kolrep | Kunow | Schönebeck | Schönhagen | Schrepkow | Vehlin | Vehlow | Wutike
bewohnte Gemeindeteile: Bärensprung | Beckenthin | Breitenfeld | Brüsenhagen | Friedheim | Klein Schönhagen | Krams | Neu Schrepkow | Zarenthin
Wohnplätze: Ausbau | Bahnhof Wutike | Barenthin Abbau | Barenthin Ausbau | Brüsenhagen-Berg | Heinzhof | Kolrep Ausbau | Kreuzkrug | Luisenhof | Minnashöh | Spielhagen | Steinberg | Welle-Kurier | Zarenthin Ausbau