world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schmarrmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).

Schmarrmühle
Stadt Treuchtlingen
Höhe: ca. 420 m ü. NHN
Einwohner: 4 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91757
Vorwahl: 09142

Die Einöde liegt südlich der Treuchtlinger Kernstadt und ist räumlich im Norden mit dem Ort verschmolzen. Sie wird vom Möhrenbach durchflossen, der unweit nordöstlich in die Altmühl fließt.

1504 wird die Mühle erstmals erwähnt. 1596 war Hans Mack der Besitzer der Mühle; ihm gehörte auch die nahe Schürmühle. 1642 wurde die Einöde Nöchersmühl genannt, 1732 wurde sie als Nähermühl bezeichnet, 1768 als Schmarnmühl. Der Name lässt sich aus dem Wort schmarrn zurückführen, der schmutziger Fleck bedeutet und wohl den sumpfigen Boden der Umgebung meint.[2]


Einzelnachweise


  1. GenWiki, Schmarrmühle
  2. Erich Straßner: Land- und Stadtkreis Weißenburg i.Bay. (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken. Band 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1966, DNB 457000910, S. 61.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии