Zollmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).
Zollmühle Stadt Treuchtlingen 48.9896810.88839412 | |
---|---|
Höhe: | 412 m ü. NHN |
Einwohner: | 2 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 91757 |
Vorwahl: | 09142 |
![]() Zollmühle von Osten aus |
Die Einöde liegt an der Rohrach, zwischen Wettelsheim und Bubenheim und nördlich der Ziegelmühle. Nordöstlich mündet diese etwa 100 Meter entfernt bei Bubenheim in die Altmühl. Die Kreisstraße WUG 5 führt vorbei.[2]
Der Ort wurde 1616 als „Zohlmühl“ erstmals urkundlich erwähnt.[3] Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) gehörte Zollmühle zur Ruralgemeinde Wettelsheim. Diese wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform am 1. Juli 1972 nach Treuchtlingen eingegliedert.
Auernheim | Bergnershof | Bonhof | Bubenheim | Dickmühle | Dietfurt i.MFr. | Dornmühle | Eichhof | Eulenhof | Falbenthal | Freihardt | Fuchsmühle | Graben | Grönhart | Gstadt | Gundelsheim | Haag b.Treuchtlingen | Hagenau | Hagenhof | Heunischhof | Hürth | Kästleinsmühle | Kellerhaus | Kohlmühle | Lehnleinsmühle | Mattenmühle | Metzenhof | Möhren | Möhrenberg | Naßwiesen | Neufang | Neuheim | Obere Papiermühle | Oberheumödern | Rutzenhof | Sägmühle | Schambach | Schertnershof | Schlittenhart | Schmarrmühle | Schürmühle | Siebeneichhöfe | Spielhof | Steinbruch | Treuchtlingen | Untere Papiermühle | Unterheumödern | Weinbergshof | Wettelsheim | Wieshof | Windischhausen | Ziegelhütte | Ziegelmühle | Zollmühle