world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Scharnhorst ist eine Ortschaft der Gemeinde Eschede im Landkreis Celle in Niedersachsen.

Bauernhof in Scharnhorst
Bauernhof in Scharnhorst
Scharnhorst
Gemeinde Eschede
Höhe: 81 m
Fläche: 15,84 km²
Eingemeindung: 1. Januar 2014
Postleitzahl: 29348
Vorwahl: 05142
Scharnhorst (Niedersachsen)
Scharnhorst (Niedersachsen)

Lage von Scharnhorst in Niedersachsen


Geografie


Alte Schule im Ortsteil Marwede
Alte Schule im Ortsteil Marwede

Das Dorf Scharnhorst liegt nordöstlich von Celle am Naturpark Südheide.

Für die Ortschaft sind vier Ortsteile ausgewiesen:


Geschichte


Ehemalige Wassermühle an der Lutter in Marwede, im Bach die Steinskulptur “Die Heide aus Lüneburg” von Petra Förster
Ehemalige Wassermühle an der Lutter in Marwede, im Bach die Steinskulptur “Die Heide aus Lüneburg” von Petra Förster

Scharnhorst bestand 1435 und noch im 19. Jahrhundert aus einem sattelfreien Hof, sechs Vollhöfen, zwei Halbhöfen, drei Kötnern und einem Kleinkötner. Der sattelfreie Hof wurde 1810 von der Familie Rehren verkauft; bis zur Ablösung der grundherrlichen Lasten 1839 galt er als Sattelhof.

Am 7. Oktober 1820 hatte „das ohnehin arme Dorf“ Scharnhorst das Unglück, dass eine „mit der größten Schnelligkeit“ um sich greifende Feuersbrunst neun Haupt- und 22 Nebengebäude in weniger als einer Stunde gänzlich einäscherte, sodass es nicht zu vermeiden war, dass den unglücklichen Abgebrannten nicht alle ihre vorrätigen eingescheuerten Früchte, alles Viehfutter, auch einiges Vieh und fast all ihr Mobiliar-Vermögen, verloren gingen.[1]

Die Verkoppelungskarte von 1848/49 weist für Scharnhorst aus: fünf Vollhöfner, vier Halbhöfner, drei Kötner, einen Brinksitzer und zwei Anbauern, außerdem die Schule und das Hirtenhaus. 1854 vereinigten sich zwei Vollhöfe und ein Halbhof zum Gut Scharnhorst.

In dem Ortsteil Marwede befindet sich an der Lutter eine ehemalige Wassermühle, die erstmals in einem Schatzregister von 1438 an diesem Ort erwähnt wurde. Sie steht heute unter Denkmalschutz.

Denkmalgeschützter Bauernhof in Kragen
Denkmalgeschützter Bauernhof in Kragen

Eingemeindungen


Am 1. Januar 1973 wurden die Gemeinden Endeholz, Kragen und Marwede in Scharnhorst eingegliedert.[2]

Zum 1. Januar 2014 erfolgte die Auflösung der Samtgemeinde Eschede mit ihren Mitgliedsgemeinden Eschede, Habighorst, Höfer sowie Scharnhorst und dafür die Neubildung einer Gemeinde Eschede.[3] Seitdem ist Scharnhorst ein Ortsteil der Gemeinde Eschede.


Religion


Scharnhorst ist Teil der Kirchengemeinde Eschede und damit ist Teil des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Celle.

Die Christen, die der römisch-katholischen Kirche angehören, sind Teil des Bistums Hildesheim.


Politik


Der letzte Gemeinderat von Scharnhorst setzte sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Ehrenamtlicher Bürgermeister war zuletzt Otto Brandes.

Ortsvorsteher des Ortsteils Scharnhorst ist Dirk Drögemüller.[4]

Breses Wohnhaus in Marwede
Breses Wohnhaus in Marwede

Persönlichkeiten



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe Liste der Baudenkmale in Scharnhorst


Literatur




Commons: Scharnhorst (Landkreis Celle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Matthias Blazek: Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900. Adelheidsdorf 2006, S. 185 f., ISBN 978-3-00-019837-3
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 224.
  3. Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Eschede, Landkreis Celle vom 19. Juni 2013, In: Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 10/2013 vom 25. Juni 2013, S. 164
  4. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher der Ortschaften in Eschede

На других языках


- [de] Scharnhorst (Eschede)

[en] Scharnhorst, Lower Saxony

Scharnhorst is a village and a former municipality in the district of Celle, in Lower Saxony, Germany. Since 1 January 2014, it is part of the municipality Eschede.

[ru] Шарнхорст (город)

Шарнхорст (нем. Scharnhorst) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии