world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Samtgemeinde Uchte aus dem niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser haben sich vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist der Flecken Uchte. Die Samtgemeinde Uchte ist nach Fläche die größte im Landkreis.

Ortsteile in der Samtgemeinde (anklickbare Karte)
Ortsteile in der Samtgemeinde (anklickbare Karte)
Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Nienburg/Weser
Fläche: 284,29 km2
Einwohner: 13.958 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NI
Verbandsschlüssel: 03 2 56 5408
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Balkenkamp 1
31600 Uchte
Website: www.uchte.de
Samtgemeinde-
bürgermeister:
Rüdiger Kaltofen (CDU)
Lage der Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg/Weser
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Samtgemeindegliederung



Politik



Samtgemeinderat


Der Rat der Samtgemeinde Uchte besteht aus 30 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 12.001 und 15.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2016 und endet am 31. Oktober 2021.

Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Kaltofen.[3]

Die letzte Kommunalwahl am 12. September 2021 ergab das folgende Ergebnis:[4]

Partei Anteilige Stimmen Anzahl Sitze
CDU54,75 %16
SPD27,68 %8
Grüne8,55 %3
FDP4,64 %1
dieBasis2,12 %1
Die PARTEI2,26 %1

Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2021 lag mit 63,84 % über dem niedersächsischen Durchschnitt von 57,1 %.


Samtgemeindebürgermeister


Hauptamtlicher Bürgermeister der Samtgemeinde Uchte ist Rüdiger Kaltofen (CDU).


Verkehr


Bahnhof Uchte
Bahnhof Uchte

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 20. März 2017
  3. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565408/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=223&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_377
  4. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565408/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=222&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_377



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии