world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Samtgemeinde Rethem (Aller) ist eine Samtgemeinde im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. In ihr haben sich vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Rethem. Die Samtgemeinde ist Mitglied im Zweckverband Aller-Leine-Tal.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Heidekreis
Fläche: 109,29 km2
Einwohner: 4572 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HK
Verbandsschlüssel: 03 3 58 5402
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Lange Straße 4
27336 Rethem (Aller)
Website: www.rethem.de
Samtgemeindebürgermeister: Björn Symank (CDU)
Lage der Samtgemeinde Rethem (Aller) im Landkreis Heidekreis
KarteBuchholzBöhmeAhldenNeuenkirchen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Geografie


Durch die Samtgemeinde fließt die Aller.


Samtgemeindegliederung


Zur Samtgemeinde Rethem (Aller) gehören die folgenden vier Mitgliedsgemeinden:

Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2021[2])
Böhme919
Frankenfeld525
Häuslingen776
Rethem (Aller), Stadt2352

Geschichte


Im Zuge der Gebietsreform entstand zum 1. März 1974 die Samtgemeinde Rethem/Aller. Sie wurde aus zwölf bis dahin selbstständigen Gemeinden gebildet. Diese sind: Stadt Rethem, Stöcken, Wohlendorf (Stadt Rethem), Frankenfeld, Hedern, Bosse (Gemeinde Frankenfeld), Böhme, Bierde, Altenwahlingen, Kirchwahlingen (Gemeinde Böhme), Groß Häuslingen, Klein Häuslingen (Gemeinde Häuslingen).


Politik



Samtgemeinderat



Der Rat der Samtgemeinde Rethem (Aller) besteht aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 3.001 und 5.000 Einwohnern.[3] Davon werden 14 Ratsmitglieder durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026. Darüber hinaus gehört als stimmberechtigtes Mitglied der hauptamtliche Bürgermeister dem Samtgemeinderat an.


Samtgemeindewahl 2021
Wahlbeteiligung: 66,13 (+2,67 %p)
 %
60
50
40
30
20
10
0
29,9 %
(−25,5 %p)
24,5 %
(−20,1 %p)
23,7 %
(n. k. %p)
22,0 %
(n. k. %p)
CDU
SPD
ASGLc
BRAd
2016[4]

2021

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Alle(r) Samtgemeinde Liste Rethem
d Bürgerliste Samtgemeinde Rethem Aller
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Hell
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Hell

Die letzte Kommunalwahl am 12. September 2021 ergab das folgende Ergebnis:[5]


Samtgemeindebürgermeister


Hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Rethem (Aller) ist seit 2021 Björn Symank (CDU), der sich bei der Kommunalwahl 2021 gegen zwei Gegenkandidatinnen durchsetzte. Er wurde von der CDU als Kandidat nominiert und von der SPD in einem gemeinsamen Wahlkampf unterstützt.


Öffentliche Einrichtungen


Nächstgelegene Krankenhäuser sind das Heidekreis-Klinikum in Walsrode, die Aller-Weser-Klinik in Verden und das Mittelweserklinikum (Teil der Rhön-Kliniken) in Nienburg/Weser.

In der Samtgemeinde werden drei Kindergärten (Rethem, Böhme und Groß Häuslingen) sowie eine Grund- und Oberschule (beide in Rethem) vorgehalten.

Für den abwehrenden Brandschutz sorgt eine Freiwillige Feuerwehr mit sieben Ortsfeuerwehren. In Rethem ist ein Rettungszentrum vorhanden, das neben einer Polizeistation auch einen Stützpunkt der Johanniter Unfallhilfe, ein DLRG Boot sowie die Ortsfeuerwehr der Stadt Rethem beherbergt.


Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 29. November 2014
  4. https://www.rethem.de/downloads/datei/OTAwMDAwMDQzOy07L3Vzci9sb2NhbC9odHRwZC92aHRkb2NzL3JldGhlbS9yZXRoZW0vbWVkaWVuL2Rva3VtZW50ZS9iZWthbm50bWFjaHVuZ19zZ193YWhsZXJnZWJuaXNfMjAxNi5wZGY%3D
  5. Ergebnis Samtgemeindewahl 2021. Abgerufen am 26. Juli 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии