world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Samtgemeinde Isenbüttel ist eine Samtgemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Gifhorn
Fläche: 77,75 km2
Einwohner: 15.588 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GF
Verbandsschlüssel: 03 1 51 5404
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Gutsstr.11
38550 Isenbüttel
Website: www.isenbuettel.de
Samtgemeinde­bürgermeister: Jannis Gaus (SPD)
Lage der Samtgemeinde Isenbüttel im Landkreis Gifhorn
KarteSteinhorstgemeindefreies Gebiet Giebel
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Geografie


Die Samtgemeinde Isenbüttel liegt auf der Papenteicher Hochfläche zwischen dem Harz und der Heide und schließt sich nordwestlich an die Stadt Wolfsburg an. Benachbarte Städte sind Gifhorn, Wolfsburg und Braunschweig.

Die Hehlenriede am Rathaus der Samtgemeinde Isenbüttel
Die Hehlenriede am Rathaus der Samtgemeinde Isenbüttel

Gewässer


Im Norden der Samtgemeinde fließt der Allerkanal in Ost-West-Richtung. Daneben gibt es noch mehrere kleinere Bäche die ihre Quelle in der Samtgemeinde haben oder die diese auf ihrem Weg durchqueren. Dies sind die Hehlenriede mit ihren Nebenarmen, die Mühlenriede, die Rötgesbütteler Riede und die Vollbütteler Riede.


Samtgemeindegliederung


Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Calberlah, Isenbüttel, Ribbesbüttel und Wasbüttel. Sitz der Verwaltung ist Isenbüttel.

Die 4 Mitgliedsgemeinden mit ihren zugehörigen Ortsteilen und Siedlungen
Gemeinde Einwohner
(Hauptwohnsitz)
(31. Dez 2005)
Fläche
(in km²)
Dichte
(in Einw./km²)
Ortsteile/Siedlungen
Gemeinde Calberlah5.22127,64189Allenbüttel, Allerbüttel, Brunsbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Jelpke, Wettmershagen
Gemeinde Isenbüttel6.21218,65333Bornsiek, Isenbüttel, Tankumsee
Gemeinde Ribbesbüttel2.13824,51187Ausbüttel, Ribbesbüttel, Vollbüttel
Gemeinde Wasbüttel1.96224,5180Wasbüttel

Demografische Daten


Nach dem Niedersächsischen Landesamt für Statistik wohnten 2005 in der Samtgemeinde Isenbüttel 15.537 Menschen in 4491 Gebäuden mit insgesamt 6293 Wohnungen bei einer durchschnittlichen Wohnfläche von 44,6 m je Person. Seit Gründung der Samtgemeinde wuchs die Einwohnerzahl beständig, sowohl durch eine positive natürliche Bevölkerungsentwicklung als auch durch ein positives Wanderungssaldo. 23,1 % der Bevölkerung waren 2005 unter 18 Jahre alt, 7,80 % zwischen 18 und 25, 31,40 % zwischen 25 und 45, 24,50 % zwischen 45 und 64, und 13,10 % waren 65 Jahre alt oder älter. Die Arbeitslosenquote lag bei durchschnittlich 7,7 % (Männer: 6,1 %, Frauen: 10,1 %). 5619 Menschen pendeln regelmäßig aus der Samtgemeinde heraus, 1053 herein.[2]


Geschichte


Die Samtgemeinde Isenbüttel wurde 1974 im Zuge der Niedersächsischen Gebietsreform gebildet.


Politik



Samtgemeinderat


Samtgemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 62,69 %
 %
40
30
20
10
0
39,2 %
(+3,3 %p)
27,6 %
(−7,5 %p)
12,6 %
(−1,7 %p)
2,4 %
(−4,6 %p)
5,2 %
(−1,2 %p)
7,3 %
(+1,4 %p)
4 %
(n. k. %p)
2,7 %
(n. k. %p)
SPD
CDU
Grüne
Linke
UWGe
IWGf
UBVg
Unabh.h
2016

2021

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e Unabh. Wählergemeinschaft Samtgemeinde Isenbüttel
f Isenbüttler Wählergemeinschaft
g Unabhängige Bürgervertretung
h Einzelbewerber Eberhard Müller
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Der Samtgemeinderat Isenbüttel besteht aus 30 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 12.001 und 15.000 Einwohnern.[3] Die 30 Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist außerdem der amtierende Samtgemeindebürgermeister.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung (in Klammern die Sitzverteilung des Jahres 2016):[4]


Samtgemeindebürgermeister


Bei der Stichwahl zum Samtgemeindebürgermeister 2021 gewann Jannis Gaus (SPD) mit 52,92 Prozent der Stimmen gegen Rolf Buhmann (parteilos).[5] Im ersten Wahlgang kam Gaus auf 44,24 Prozent der Stimmen.[6]


Gemeindepartnerschaften


Zwischen der Samtgemeinde Isenbüttel und der Stadt Bad Friedrichshall besteht seit dem 11. Mai 2001 eine Gemeindepartnerschaft.[7]


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Im Gebiet der Samtgemeinde bei Edesbüttel treffen Elbe-Seitenkanal und Mittellandkanal zusammen. Außerdem durchquert ein Teil der B4 die Samtgemeinde.


Quellen


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. IHK Braunschweig: Regionalbericht 2006 (Memento des Originals vom 10. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.braunschweig.ihk.de
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 16. September 2014.
  4. Ergebnis Wahl zum Samtgemeinderat 2021. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  5. Ergebnis Stichwahl zum Samtgemeindebürgermeister 2021. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  6. Ergebnis Wahl zum Samtgemeindebürgermeister 2021. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  7. Partnerstadt Bad Friedrichshall. In: Samtgemeindekurier. Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Isenbüttel. Ausgabe Juni 2022, S. 20.


Commons: Landkreis Gifhorn, Isenbüttel – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Samtgemeinde Isenbüttel

[en] Isenbüttel (Samtgemeinde)

Samtgemeinde Isenbüttel is a Samtgemeinde in the district of Gifhorn, in Lower Saxony, Germany. It is situated approximately 4 km southeast of Gifhorn. 15,502 citizens are living in the Samtgemeinde Meinersen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии