Der Ort liegt im Osten Hessens im Naturpark Hessische Rhön im Tal der Nässe an deren Einmündung in die Nüst. Im Ort kreuzen sich die Landesstraßen 3176 und 3256.
Der Ort Rimmels in der Gemeinde Nüsttal
Geschichte
Rimmels wurde im Jahre 1410 in den Zinsregistern des Amtes Mackenzell erstmals erwähnt.[2] 1752 entstand die Barockbrücke über die Nüst. Sie wurde auf Veranlassung des Fuldaer Fürstbischofs Amand von Buseck erbaut. 1656 wird erstmals die Kapelle des hl. Antonius genannt.
In den Jahren 1984 und 1986 wurde Rimmels als schönstes Dorf Hessens ausgezeichnet. 1987 wurde Rimmels sogar erster Bundessieger im Dorfverschönerungswettbewerb im Fuldaer Land.
Gebietsreform
Am 1. Februar 1971 fusionierte Rimmels im Zuge der Gebietsreform in Hessen mit fünf weiteren Gemeinden freiwillig zur neuen Gemeinde Nüsttal.[3][4]
Für Rimmels wurde, wie für die übrigen bei der Gebietsreform nach Nüsttal eingegliederten Gemeinden, ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[5]
Datenquelle: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: Die Bevölkerung der Gemeinden 1834 bis 1967. Wiesbaden: Hessisches Statistisches Landesamt,1968. Weitere Quellen: [2][1]; Zensus 2011[6]
ein evangelischer (= 0,58%), 171 katholische (= 99,42%) Einwohner
•1961:
3 evangelische (= 1,35%), 219 katholische (= 98,21%) Einwohner
Persönlichkeiten
Lisa Hahner (* 1989), Marathonläuferin und Olympiateilnehmerin, Zwillingsschwester von Anna Hahner
Anna Hahner (* 1989), Marathonläuferin und Olympiateilnehmerin, Zwillingsschwester von Lisa Hahner
Literatur
Adrian Seib: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Fulda II. Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld, Nüsttal, Rasdorf. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Herausgeber und Verlag), Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-8062-2607-2, S. 440–443.
Armin Hühn: St. Antonius Rimmels – ein Kabinettstück Neugotischer Kirchenbaukunst, Beilage der Fuldaer Zeitung: Buchenblätter 17/2014 Online (abgerufen am 7. September 2014)
Rimmels, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Einzelnachweise
Einwohnerstruktur.In:Webauftritt.Gemeinde Nüsttal,abgerufen im Oktober 2020.
Rimmels, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 16.Oktober 2018). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Gemeindegebietsreform: Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 20.Januar 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr.6, S.248, Abs. 26 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags[PDF; 6,2MB]).
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.399.
Hauptsatzung.(PDF;217kB)§6.In:Webauftritt.Gemeinde Nüsttal,abgerufen im Oktober 2020.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии