world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Reichenbuch ist ein Stadtteil der Stadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden Baden-Württembergs.

Reichenbuch
Stadt Mosbach
Ehemaliges Gemeindewappen von Reichenbuch
Ehemaliges Gemeindewappen von Reichenbuch
Höhe: 288 m
Fläche: 2,88 km²
Einwohner: 798 (2014)
Bevölkerungsdichte: 277 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 1972
Postleitzahl: 74821
Vorwahl: 06263
Ortsteil Reichenbuch von Mosbach
Ortsteil Reichenbuch von Mosbach

Geographie


Reichenbuch liegt auf einer gerodeten Hochfläche des Odenwalds nahe dem Neckartal. Der durch den Ort fließende Bach mündet nach rund 1,5 km südöstlich in den Neckar. Reichenbuch liegt rund 6 km nördlich vom Hauptort Mosbach, die nächste Gemeinde ist das 2 km südwestlich liegende Neckargerach.


Geschichte


Dorfbrunnen mit früherem Gemeindewappen von Reichenbuch
Dorfbrunnen mit früherem Gemeindewappen von Reichenbuch

Reichenbuch wurde im Jahr 1330 als Richartebuch erstmals erwähnt und gehörte zur pfälzischen Minneburg. Der Ort ist vermutlich eine mittelalterliche Rodungssiedlung, d. h., dass die den Ort umgebenden Ackerflächen einst bewaldet waren und von den frühen Siedlern gerodet wurden. Die Gründung des Ortes könnte von dem in der Nähe befindlichen, aber bereits im 10. Jahrhundert abgegangenen Ort Hartheim aus erfolgt sein.

1939 wurden 199 Einwohner gezählt, Ende 1945 waren es 294.[1]

Am 1. Dezember 1972 wurde die Gemeinde Reichenbuch zusammen mit den Gemeinden Lohrbach und Sattelbach in die Stadt Mosbach eingemeindet.[2] Der heutige Ortsvorsteher Reichenbuchs, Jürgen Brauch, löste den ehemaligen Reichenbucher Bürgermeister und Ehrenbürger von Mosbach, Hermann Backfisch, ab.


Wappen


Die Blasonierung des ehemaligen Gemeindewappens von Reichenbuch lautet: In Silber auf grünem Dreiberg eine Buche mit schwarzem Stamm, schwarzen Ästen und grünen Blättern.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke und Baudenkmale



Ortssprechanlage


In Reichenbuch befindet sich die letzte intakte Ortsrufanlage im Neckar-Odenwald-Kreis.


Persönlichkeiten



Vereine


Der Fußballverein Reichenbuch e.V. wurde 1948 gegründet und spielt seit 2005 in der Kreisliga.

Die erste Erwähnung der Reichenbucher „Löschmannschaft“ wurde aus dem Jahr 1886 bei einer Ortsbereisung des Bezirksamtes festgestellt. Auch in Dokumenten von 1889 und 1891 wurde diese Löschmannschaft erwähnt. 1972 wurde mit der Eingliederung in die Stadt Mosbach auch die Freiwillige Feuerwehr eingegliedert und fungiert seither als „Feuerwehr Mosbach - Abteilung Reichenbuch“. Als Fahrzeug steht vor Ort ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser mit dem Rufnamen Florian Mosbach 4/48 zur Verfügung.



Commons: Reichenbuch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitteilungen des Württ. und Bad. Statistischen Landesamtes Nr. 2: Ergebnisse der Einwohnerzählung am 31. Dezember 1945 in Nordbaden
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 477.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии